[VOKÜ] Panierte Schnitzel im Brötchen

[VOKÜ] Panierte Schnitzel im Brötchen


Vor langer Zeit hab ich angekündigt auch Vokü-Rezepte hier zu posten. Es kam immer mal wieder etwas dazwischen aber nun ist es soweit!
Macht nicht viel Arbeit un ist trotzdem lecker!

Zu den Schnitzelbrötchen gab es Nudelsalat. Das Rezept dazu findet ihr hier.

Zutaten:

– ca. 2-3 kg Seitan (ob DIY oder aus Gluten ist Geschmacksache)
– 40 – 50 Brötchen
– grüner Salat für die Brötchen (abschätzen wieviel!)
– Mehl
– Paniermehl
– Curry, Grillgewürz, Salz, Pfeffer, Paprika, Zitronen
– Ketchup und Senf in rauhen Mengen :)

Zubereitung:

Zuerst mal muss der gekochte Seitan in Scheiben, Schnitzel geschnitten werden.

Diese Schnitzel werden dann paniert. Dazu in einer Schüssel soviel Mehl mit Wasser vermischen, bis das Ganze eine klebrige Konsistenz erhält. In diesen Kleber dann Salz, Pfeffer, Grillgewürz und Paprika reinmischen.
Die Schnitzel dann zuerst in den Mehlkleber und dann in Paniermehl eintauchen, bis sie eben paniert sind.

Diese panierten Schnitzel dann in viel heißem Öl auf beiden Seiten Goldbraun anbraten.

Dann nur noch die angebratenen Schnitzel mit Zitronensaft beträufeln, zusammen mit Salat in die Brötchen stecken und der Menge zum Fraß vorwerfen :).

Dazu den Nudelsalat servieren und fertig.

Print Friendly, PDF & Email

8 Kommentare

[VOKÜ] Panierte Schnitzel im Brötchen « viva la autonomia Veröffentlicht am22:54 - 25. Januar 2010

[…] Die Seite ist zum Nachmachen echt TOP. […]

flupsi Veröffentlicht am20:27 - 6. Juli 2010

was meinst du mit D.I.Y seitan ? oder normalen seitan ?

ente Veröffentlicht am09:57 - 7. Juli 2010

http://ente.antispe.org/?p=68

DIY Seitan ;)

efraimstochter Veröffentlicht am21:32 - 11. August 2010

hei!
fette seite, wenn man die abonnieren könnte würd ichs tun, obwohl ich warscheinlich nich wüsste wie man ne seite abonniert aber guuut..
wir ham am freitach ne freiraum party mit ca 60-70 vllt auch 100 kann sowas nich einschätzen- da wollen wir auch vokue machn, mit den seitanschnitzel-wecken, achso brötchen sagt ihr ja dazu.. im rezept steht das man so 2-3 kilo seitan braucht, is das dann für ca 40 personen gerechnet? und wieviel kilo mehl müsst ich dann für den D.I.Y. seitan besorgen, damit man für ca 50 personen kochen kann?
peace

ente Veröffentlicht am21:46 - 14. August 2010

Heyhey,

sry für die späte Antwort, ich war auf Reisen ;)
Ja, die Mengen hier sind für ca. 30-40 Personen gerechnet. Je nachdem wieviele Brötchen jede_r isst.
Mit DIY Seitan wären das wohl schon so 10 Kg denke ich. Genau sagen kann ich dir das aber auch leider nicht. Ich jedenfalls würde mit 10Kg arbeiten….was aber viel Arbeit ist. ;)

efraimstochter Veröffentlicht am22:22 - 30. August 2010

.. hat super funktioniert, hab zur vorsicht 11 kilo genommen und hat gut gereicht, der seitan wurde nach deinem rezept 1a! insgesamt gab es 60 schnitzelbrötchen die ruck zuck weg waren.. kuhle party! von allen seiten kamen komplimente über das gute essen, die fleischesser waren sogar begeistert- und hiermit möcht ich die ganzen komplimente an dich weitergeben! und noch ein fettes DANKE

Dr. Rottenmeier Veröffentlicht am15:56 - 18. Juli 2012

hey, super seite!!!!! werd mich mal die tage an den seitan ranwagen, zwecks schnitzelmassakers!

Vegan Kochen mit Ente (ohne Ente aber mit Entes Kochbuch) » Hamburg is[s]t vegan » Vegan essen in Hamburg – zu Hause und unterwegs. Veröffentlicht am16:32 - 28. Januar 2013

[…] Ideen und Anregungen und du kannst dir dir ganzen Klassiker angucken. Ich würde übrigens durch dieses Rezept auf Entes Blog aufmerksam – wer verrät dir sonst, wie man 40 bis 50 Schnitzelbrötchen […]

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.