Normalerweise gibt es hier keine Rezepte, die ein spezielles Produkt erfordern. Aber da ich den angebratenen Tofu Rosso von Taifun geschmacklich super finde für Nudelsoßen, passiert das jetzt doch mal. :)
Den sollte es eigentlich in fast jedem Bioladen/Reformhaus geben. Wenn ihr den bei euch nirgends findet, könnt ihr für dieses Rezept hier aber auch einfach Räuchertofu verwenden.
Zutaten für 3-4 Personen:
- 200g Tofu Rosso (1 Packung)
- 1 kl. Dose gehackte oder geschälte Tomaten
- 250g Nudeln
(diese Runden mit Loch passen super, finde ich!)- 1 mittelgroße Zwiebel
- ca. 2 EL Tomatenmark
- 200ml trockener Rotwein (Alternativ: Gemüsebrühe)
- 150-200g veganer geriebener Käse
(Ich hab den „Veggie Filata“ verwendet. Jeder andere vegane Käse geht aber auch! Oder ihr verwendet Hefeschmelz)- Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Basilikum
- Pflanzenöl
Zubereitung:
Die Nudeln laut Packungsanleitung kochen, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, den Tofu in ca. 1cm große Würfel schneiden.
Die Tofuwürfel scharf anbraten und die Zwiebelwürfel dazugeben, wenn der Tofu knusprig braun ist. Anbraten, bis die zwiebeln goldbraun sind.
Das Tomatenmark dazugeben, ein paar sekunden mit anbraten und dann mit dem Rotwein (oder der Gemüsebrühe) ablöschen. Den Rotwein ca. 1 Min. mit einkochen, damit ein Großteil des Alkohols verfliegt, und dann die gehackten Tomaten dazugeben. Mit Salz, Pffer, Paprikapulver, Oregano und Basilikum würzen, bis es lecker ist.
Falls ihr, wie ich, nur geschälte Tomaten da habt, könnt ihr die einfach mit einem scharfen Messer direkt in Dose zerstückeln, in dem ihr damit quasi umrührt. ;)
Nun muss nur noch der Auflauf gebaut werden. Die Nudeln am besten abschütten, wenn sie noch sehr al dente (bissfest) sind, da sie ja noch im Ofen fertig garen.
Die Nudeln also abschütten und gemeinsam mit der Soße in die Auflaufform geben. Den veganen Käse drüber streuen und ab damit in den Ofen. Bei 200°C ca. 15-20 Minuten. Bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. :)
3 Kommentare