Spitzkohl-Nudelpfanne

Spitzkohl-Nudelpfanne

Nachdem ich bei der Gemüselasagne das erste mal Spitzkohl verarbeitet hatte, war ich begeistert! Wenn der angebraten ist, wird der richtig lecker! Deshalb habe ich den restlichen Spitzkohl direkt mal mit Sahne und Nudeln kombiniert und für verdammt lecker befunden!
Das Rezept ist schnell gekocht und Nachahmung generell empfohlen! :)

Zutaten für 2-3 Personen:

  • 250 g Nudeln
  • ca. 150 g Räuchertofu
  • 1/2 Spitzkohl*
  • 250 ml Soja- oder Hafersahne
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • ca. 80 ml Weißwein (Alternativ: Gemüsebrühe)
  • Pflanzenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

*Die andere Hälfte des Spitzkohls könnt ihr zum Beispiel für eine leckere Gemüselasagne verwenden!

Zubereitung:

Zuerst die Nudeln nach Packungsangabe kochen. Währenddessen den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und in ca. 2 EL Pflanzenöl gut anbraten.

Den Spitzkohl erst in Streifen und dann in kleine Stücke schneiden….

…und die Zwiebel fein würfeln.

Wenn der Räuchertofu eine leckere Bräune bekommen hat, kommen die Zwiebelwürfel dazu und ca. 1 Minute später der Spitzkohl. Mit je einer Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Wenn der Spitzkohl leicht angebraten ist und weich geworden ist, wird alles mit dem Weißwein (oder der Gemüsebrühe) abgelöscht und auf mittlerer Hitze noch kurz (1-2 Minuten)geköchelt. Dann die Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und eventuell etwas Gemüsebrühpulver abschmecken.

Nun nur noch die inzwischen vermutlich gekochten Nudeln dazugeben, alles durchrühren und genießen!


Print Friendly, PDF & Email

6 Kommentare

Papa Ya Veröffentlicht am11:11 - 15. September 2013

Habe schon ewig keinen Kohl mehr gegessen – da weiß ich doch schon was ich morgen kochen werde! :)

Frau K. Veröffentlicht am11:16 - 27. September 2013

Eine sehr-sehr-sehr-sehr leckere Anleitung. Ich stelle gerade fest, dass ich viel zu wenig Spitzkohl esse. Danke fürs Rezept, ich bau das nach.

Schönes Wochenende und lieben Gruß
Frau K.

Sabine Veröffentlicht am20:38 - 2. Januar 2014

Hab das heute ausprobiert, wäre im Leben nicht selbst auf so eine Idee gekommen – und war total BEGEISTERT! Selbst mein Mann (Omni) hat einen Riesennachschlag verputzt und direkt um Wiederholung gebeten.

Superlecker! DANKE! :)

trueffelsau Veröffentlicht am06:54 - 3. Juni 2014

Schönes günstiges Rezept!

Stefanie Veröffentlicht am13:08 - 16. August 2014

Sehr lecker! Fand sogar mein Mann, der Tofu normalerweise „aus Prinzip“ ablehnt ;-)

Sarah Veröffentlicht am19:12 - 25. September 2014

Wirklich einfach zuzubereiten und richtig lecker!

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.