Spinat ist lecker, veganer Käse kann lecker sein und Burger sind meistens auch lecker. Also macht es sehr viel Sinn diese drei Dinge zu kombinieren. Ich verwende bei diesem Rezept Streukäse direkt in der Burgermasse. Wenn ihr aber z.B. Käsestückchen habt, könnt ihr diese auch als ganzes Stück in die Mitte des Burgerbratlings einarbeiten…dann läuft der Käse beim reinbeißen raus. Beides ist sehr lecker und ich verwende immer das, was ich gerade da habe – was meistens Streukäse ist. ;)
Zutaten:
Zutaten für 6-8 Burgerbratlinge:
- 100g Sojagranulat (trocken)
- ca. 100g TK-Blattspinat (gefrorener portionierter Blattspinat eignet sich dafür super)
- 100g Veganer Streukäse
- 3-5 EL Paniermehl
- 2 TL Senf
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Paprika edelsüß
- Gemüsebrühpulver, Öl zum Braten, Pfeffer
Restliche Burgerzutaten:
- Burgerbrötchen
- Essiggurken
- Eisbergsalat
- 1/2 Zwiebel oder Röstzwiebeln
- Mayo, Ketchup
Zubereitung:
Das Sojagranulat mit etwas Salz und ca. 1 EL Gemüsebrühpulver vermischen und mit kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten einweichen. Den TK-Spinat auftauen (ich habe die kleine Spinatschüssel einfach in das heiße Einweichwasser reingestellt ;) ) und dann das Auftauwasser wegschütten.
Das eingeweichte Sojagranulat dann in einem Sieb abschütten, leicht ausdrücken und gemeinsam mit dem Spinat, den 2 TL Senf, 1/2 TL Salz, 1 TL Paprika, 1 Prise Pfeffer, dem Streukäse und 3 EL Paniermehl zu einer klebrigen Masse verkneten. Ein paar Minuten stehen lassen, damit das Paniermehl aufquellen kann und dann noch so viel Paniermehl hinzufügen, bis eine Burgermasse entsteht, die sich gut zu Bratlingen formen lässt. Durch den Streukäse wird diese zwar nicht bombenfest halten, sollte aber zumindest so stabil sein, dass sie sich in die Pfanne bewegen lässt. Beim Braten wird das Ganze dann noch fester.
6-8 Bratlinge daraus formen und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten knusprig braun braten. Die Bratlinge werden wie schon erwähnt durch den Käse nicht sehr fest, sollten aber durchaus gut zusammenhalten. Aber trotzdem besser nur einmal wenden.
Nun nur noch die Burger bauen. Burgerbrötchen kurz auf dem Toaster oder im Ofen anrösten und mit Ketchup, Essiggurken, Zwiebeln bzw. Röstzwiebeln, Salat und Mayo kombinieren. Fertig.
2 Kommentare