Spaghetti mit Tomatensoße und Tofubaellchen
Spaghetti mit Tomatensoße und „Hackbällchen“ kannte ich bisher nur als eine Art klassisches Essen aus Cartoons und US-Filmen. Sowas wollte ich immer mal essen und aus mir unerfindlichen Gründen hab ichs nie probiert. Bis jetzt…deshalb gibt’s das Ganze nun in der Tofuversion!
Das Rezept für die Soße ist fast das gleiche wie das hier: Spaghetti mit frischer Tomaten-Basilikum-Sauce. Der Vollständigkeit halber gibt es nun aber nochmal das gesamte Rezept mit Soße UND Tofubällchen. :)
Zutaten für 2-3 Personen:
Zutaten für die Tofubaellchen:
- 200 g Tofu
- 3 EL Paniermehl
- 1 TL Senf
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 EL Margarine
- 1 TL Paprika
- 1/2 TL Salz
- 1-2 Prisen Curry
- 1 Prise Pfeffer
Restliche Zutaten:
- 250 g Spaghetti
- 500 g kleine Tomaten
- 1 mittelgroße zwiebel
- 1 zerkleinerte Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL gehacktes Basilikum
- 1/2 TL Oregano
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst die Tofubällchen: Die Zwiebel fein würfeln und in der Margarine goldbraun anbraten.
Den Tofu mit den Händen zerbröseln und zusammen mit dem Paniermehl, dem Senf, den angebratenen Zwiebelwürfeln (zusammen mit der Margarine) und den o.g. Gewürzen zu einem festen Teig verkneten. Wenn der Teig noch nicht fest genug ist, noch etwas Paniermehl dazugeben!
Dann kleine Bällchen daraus formen (bei mir ergab die Masse 14 Bällchen)….
…und in einer Pfanne in heißem Öl (erst reingeben, wenn das Öl heiß ist!) von allen Seiten kurz anbraten. Und schon sind die Bällchen fertig!
Nun die Spaghetti und die Soße: Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen und die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Die Tomaten waschen und kleinschneiden
Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in etwas Öl glasig braten, das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten.
Dann nur noch die Tomatenstücke hinzugeben, mit Basilikum, Oregano und einer Prise Salz würzen und auf mittlerer Hitze köcheln….
…bis die Tomaten zerfallen und eine leckere Soße entsteht.
Nun nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Spaghetti und den Tofubällchen anrichten!
Huhu,
danke für das Rezept.
Habe es heute nachgekocht.
Die Tofubällchen sind (zum ersten Mal..hab sowas schon öfters versucht) nicht zerfallen und sooo lecker.
Die Tomatensauce ist klasse (habe noch etwas Zucker und einen Schuß Balsamicoessig mit reingemacht)
Sogar meinem „kleinen Menschen“ hats geschmeckt, dabei mag sie sonst nur Nudeln ohne Sauce.
Werde das Rezept auch ausprobieren, da mich die Bällchen total reizen. Ob ich mich an die Soße halte, weiß ich noch nicht. Bin doch extrem faul. :D
…aber ich habe auch so einen kleine Menschen hier, der eine zeitlang „Nudeln ohne Soße“ gegessen hat. Gemüse musste ich immer pürieren und muss es immer noch.
Die Bällchen aber sind morgen dran. \w/
meine Tochterkinder sind richtige Ente-Fans und es schmeckt ihnen immer! Die Tofubällchen waren mal wieder ein Volltreffer! Danke für Dein Rezept!
Die Tofubällchen sind super! Soße hatte ich zwar eine andere (Champignon-Sahne) gemacht, aber die Tomatensauce testen wir sicher auch noch!
War wie immer lecker. Ich hatte nur Dosentomaten da, ging auch. Die Bällchen zerfielen in der Pfanne ein bisschen, waren aber trotzdem sehr geil :)
Zu der Tomatensoße kann ich nichts sagen, die habe ich nicht nach Rezept gemacht.
Für die Tofubällchen habe ich um einiges mehr Paniermehl gebraucht, dann ist aber (auch in der Pfanne) nichts zerfallen.
Geschmacklich waren sie ok, mir allerdings eindeutig zu lasch. Werde ich nicht nochmal machen, bin allerdings (wenn man ihn so raus schmeckt) auch kein Tofufan.
Hey Nana. Schade, dass du nun aufgibst.
Zu deiner Kritik: Im Rezept steht ja extra „Wenn der Teig noch nicht fest genug ist, noch etwas Paniermehl dazugeben!“ und wenn sie dir zu lasch sind…warum würzt du dann nicht einfach das nächste mal mehr anstatt es ganz zu lassen? oO
Aber danke für den Kommentar :)
Hallo Ente :)
Ich weiß, dass es extra im Rezept steht. Ich habe aber ’ne Menge mehr Paniermehl gebraucht, deshalb fand‘ ich das erwähnenswert.
Habe die Tofubällchen auch schon mehr gewürzt als im Rezept stand, weil ich schon befürchtet habe, dass sie mir zu lasch sind ;) Trotzdem hat man den Tofu einfach zu sehr raus geschmeckt, das mag ich nicht.
Ist ja aber nur meine bescheidene, persönliche Meinung. Leute, die auf Tofu steh’n sind von den Tofubällchen bestimmt überzeugt.
Ich halte mich dann aber eben doch lieber an andere deiner (sehr guten) Rezepte ;)
Dann als letzte Nachfrage: Welchen Tofu hast du denn verwendet? Ich mag Tofugeschmack an sich nämlich auch nicht. Es gibt ja viele verschiedene Hersteller und manche sind ok und manche eben relativ eklig. :)
Ich benutze eigentlich immer den Naturtofu von Taifun.
Ich hatte diesmal den Tofu von Kaufland. Mit normalen Tofu koche ich halt auch extrem selten und der Räuchertofu von Kaufland ist auf jeden Fall super.
Von Taifun habe ich noch nie den normalen Tofu gekauft. Aber der Rossotofu von Taifun macht sich angebraten auf’m Brot mit Bärlauchpesto echt super, jamjam!
Vielleicht lags also echt am Tofu…der von Kaufland hat nämlich nen stärkeren Eigengeschmack als der von Taifun…da muss ich auch immer stark würzen um das zu übertünchen. :)
Okay, das wusste ich gar nicht. Mit Tofu kenn‘ ich mich nicht aus^^
Jetzt bin ich ja neugierig. Ich werd’s mit dem anderen Tofu ausprobieren und mich nochmal melden :)
Deine Tofubällchen sind der absolute Wahnsinn!!! Und ich kann nur zustimmen. Das Tofu von Taifun ist super für das Rezept. Ich selbst mag sonst auch keinen Soya bzw. zu starken Tofu-Geschmack!!
Mit Taifun Tofu um Welten(!) besser!
Ich bin und bleibe kein Tofufan und ich hab die Tofubällchen auch mehr (und mit Sojasoße) gewürzt aber – war lecker :)
Das freut mich! :)