Spaghetti mit frischer Tomaten-Basilikum-Sauce

Spaghetti mit frischer Tomaten-Basilikum-Sauce


Eigentlich mag ich ja frische Tomaten so gar nicht. Da hab ich schon immer ne Abneigung gegen. Deshalb ist das jetzt fast ne Art Premiere! Spaghetti mit einer Tomaten-Basilikum-Sauce aus frischen Cocktailtomaten! Und natürlich mit frischem Basilikum. Und ich muss sagen: es war sehr lecker! :)

Zutaten:

  • 500gr Spahetti
  • 500gr Cocktailtomaten
  • ca. eine hand voll frisches Basilikum
  • 1 Zwiebel
  • 1 Esslöffel Margarine (Alsan)
  • Salz, Pfeffer, etwas Gemüsebrühpulver

Zubereitung:

Spaghetti kochen nicht vergessen! Passt zeitlich genau wenn die vor sich hinköcheln während ihr sie Sauce macht. :)

Die Zwiebel kleinschnibbeln…

…die Tomaten waschen…

…und vierteln.

Das Basilikum kleinhacken (Menge nach Geschmack!).

Die Zwiebeln in der Margarine Goldbraun anbraten.

Und dann die Tomatenviertel dazugeben und mit anbraten, bis alles zerfällt und sämig wird. Dann noch das Basilikum dazugeben und mit Salz, viel Pfeffer und etwas Gemüsebrühpulver würzen.

Und Fertig….Schick anrichten, evtl. garnieren und genießen!

Print Friendly, PDF & Email

21 Kommentare

Dieter Braus Veröffentlicht am12:10 - 2. April 2010

Jetzt mal im Ernst – dieses Standard-Rezept zu posten ist ja wohl ein Scherz, oder ?

ente Veröffentlicht am12:55 - 2. April 2010

und wieder einer, der die intention dieses blogs nicht verstanden hat :)

die Chris Veröffentlicht am14:56 - 2. April 2010

Zuerst die gute Nachricht @ ente:
Das sieht mal wieder voll lecker aus und ich bin ganz froh, hier wieder neue Rezepte zu lesen. Auch, wenn ich sowas eher aus dem Handgelenk schüttle und nicht unbedingt ein Rezept brauche. Aber Deine Bilder machen mir immer richtig Appetit und erinnern mich daran, was ich schon sehr lange selbst nicht mehr gekocht habe. :) *jam*

@ Dieter:
Der Kommentar ist ja wohl nicht DEIN Ernst.
Diese Konsumhaltung macht mich echt sauer! Da setzt sich ein Mensch hin und postet tolle Rezepte, die einfach nachzukochen sind, macht tolle Bilder dazu, die extrem den Speichelfluss anregen und dann gibt’s da so ein paar Stänkerer, die nichts besseres zu tun haben als sich darüber zu beschweren, dass es nicht das richtige Rezept ist.

Ist das eigentlich wirklich so typisch deutsch wie ich finde, oder tut man das anderswo auf dem Globus auch? Hauptsache, sich beschweren.

ente Veröffentlicht am15:05 - 2. April 2010

die Chris hats verstanden! Danke :)

Mir ist durchaus bewusst, dass viele Rezepte hier nicht die aufwändigsten sind und viele Menschen das auch so hinbekommen.

Aber:

1. Gibt es auch viele Leute, die nicht einmal fähig sind Nudeln zu kochen.

2. Soll mein Blog auch Anregungen und Ideen geben, wenn man z.B. abends da sitzt und nicht weiß man sich zu essen machen soll.

3. Hatte ich, als ich den Blog begonnen habe, die Nase voll von den zig veganen Rezeptseiten, bei denen es nur aufwändige Rezepte gab, bei denen man erst durch 20 Fachgeschäfte rennen muss um alles zu bekommen.

Ich glaub ich schreib mal ein Selbstverständnis wenn ich Zeit hab :)

Phosphor Veröffentlicht am12:38 - 8. April 2010

Ich freue mich gerade über die einfachen Rezepte und Ideen für die ich nicht tausend obskure Sachen brauche.
Zudem macht Ente das ganze privat und kostenlos. Wenn der Blog einem nicht gefällt muss man ja nicht her kommen und lesen. Sie kann es auch sein lassen.

ente Veröffentlicht am12:42 - 8. April 2010

„Zudem macht Ente das ganze privat und kostenlos.“

Ganz genau. Würd ich jetzt Kochbücher machen und die zum Beispiel „Vegan Kochbuch Vol 1&2“ nennen und für 15€ das Exemplar verkaufen und mein Gesicht groß draufpacken und DANN simple Rezepte reinschreiben…dann könnt ihr mich gerne ankacken. :)
Aber das überlass ich anderen :D

flippi Veröffentlicht am15:06 - 12. April 2010

wollte auch nur mal kurz meinen senf dazu geben:
ente du bist der beste ;-)
sachen sind echt gut. vor allem die nougat sahne torte!
war echt sau lecker!!
und tomate basilikum spaghetti sind immer noch aufwendiger als…. ;-)

http://www.attilahildmann.com/maiskolben_rezept/maiskolben_rezept.html

hoffe es kommt noch einiges…

Jan Veröffentlicht am23:07 - 12. April 2010

Ich habe hier in der WG so ein Exemplar* rumsitzen, das sich erst nach mindestens zwei Jahren Koch-Beobachten getraut hat, Nudeln mit Fertigsauce zu machen. Ernsthaft.
Gerade heute drohte er wieder zu verhungern, weil die Fertigsauce aus war – und sah mich mit großen Augen an als ich drauf hinwies, dass wir doch Tomaten hätten. („Was soll ich denn damit machen? Auf den Nudeln zerdrücken?“)
Genau so eine bebilderte Anleitung wie die von der/dem Ente ist es, was er bräuchte, weniger Bilder und es wär ihm schon wieder zu unverständlich.

Deswegen: Danke auch für so ein Rezept, es gibt die passende Zielgruppe erwiesenermaßen :) Und ein Hoch auf die Zutatenfotos.

*Jener Mensch schlägt sich als Vegetarier mit Fertigprodukten durchs Leben, mehr als Backofen und Mikrowelle ist aber 360 Tage im Jahr nicht drin.

Maellys Veröffentlicht am18:14 - 13. Mai 2010

Leckeres Rezept ^^!!!

Habe das ganze noch mit ein wenig Oregano und Soja-Sahne verfeinert.
Auch lecker

Jochen Veröffentlicht am16:27 - 30. Mai 2010

Auch wenn das Rezept einfach klingen mag, ich kenn viele Menschen die sowas nicht selbst kochen können. Zumindest nicht wenn es nicht in einer Dose kochfertig zu kaufen ist. :-)

Ich mag solche Anleitungen!
Und ich glaube viele andere Menschen auch.

Weiter so ente!

Sojaprinzessin Veröffentlicht am18:40 - 30. Mai 2010

ich finds super, dass du das rezept so gepostet hast. ich glaub, ich mach mir gleich ganz klassisch nudeln mit guter selbstgemachter tomatensoße mit basilikum, danke =)

leute denens nicht gefällt – *winke winke*

maike Veröffentlicht am22:59 - 30. Mai 2010

genau, uns nich mit dem goldenen kochlöffel in der hand auf die welt gekackten hungrigen luschen gibt es & ich trau mir dann jetzt auch mal an cokctailtomatenspagettisauce, thankyou :-)

Ralla Veröffentlicht am01:12 - 8. August 2010

> Ganz genau. Würd ich jetzt Kochbücher machen und die zum Beispiel “Vegan Kochbuch Vol 1&2″ nennen und für 15€ das Exemplar verkaufen und mein Gesicht groß draufpacken und DANN simple Rezepte reinschreiben…dann könnt ihr mich gerne ankacken. :)

Klingt ganz nach Kritik am Hildmann. ;) Ich mag die Bücher vom Hildmann und die Rezepte sind nicht alle unbedingt simpel wenn sich vor allem seine Bolognese anguckt. Nicht, dass die schwierig wäre, aber es ist vergleichsweise echt viel Aufwand den man da statt eines Tütchens Fertigsauce in Pulverform betreibt. Nun ja, es könnten für den Preis aber mehr Rezepte drin sein. Das wäre schon toll.

ente Veröffentlicht am06:50 - 8. August 2010

„Nun ja, es könnten für den Preis aber mehr Rezepte drin sein.“

Und weniger Arroganz, weniger „ich bin son geiler Koch“ gehabe und weniger peinliche Selbstdarstellung.
Warum man vegane Rezepte überhaupt verkaufen muss versteh ich eh nicht.

radrennfahrer :) Veröffentlicht am19:57 - 13. August 2010

hey, was ich noch dazu sagen will…ich war grad auf der seite und wollte wirklich ein schnelles rezept finden mit spaghetti. Weil ich als radrennfahrer nach dem training was schnelles brauch in dem ordentlich kohlenhydrate sind. Und deshalb danke an Ente für dieses tolle Rezept, alles hat nunmal seine Vor und Nachteile ;)

devotchka Veröffentlicht am14:11 - 1. September 2010

viele leute wissen nicht, dass man tomatensauce selbst einkochen kann. ich habe bis vor kurzem immer pelati/passierte tomate & co. verwendet, bis mir mein freund mal gezeigt hat, wie man tomatensauce komplett selber machen kann. man muss nur gute, reife tomaten irgendwo her bekommen und dann schmeckt das auch viel besser als mit passierten tomaten aus der packung.

man muss übrigens nicht zwingend cherry-tomaten verwenden, es geht eig. mit allen tomaten. (die grossen fleischtomaten kochen sich etwas schwer ein, aber auch mit denen gehts.) ich nehme immer die länglichen.

zum anbraten nehme ich olivenöl (schmeckt einfach am allerbesten!) und ein bisschen knobli darf auch nie fehlen.

Mister Panda Veröffentlicht am00:12 - 3. Oktober 2010

also echt tolles repzept muss ich nädchstes mal ausprobiern^^ da ich noch paar repzepte suche ^^ die leicht sind erstmal^^

Myri Veröffentlicht am18:36 - 30. April 2011

Danke für das Rezept – ich habe sonst immer Dosentomaten genommen, frische waren mir eher suspekt. Nun habe ich es probiert und es ist lecker!

Lass die Leute meckern, es gibt genügend, die deine Rezepte zu schätzen wissen, auch die „einfachen“ :)

veganvuchs Veröffentlicht am17:15 - 28. August 2011

Hey
Ich mag rohe Tomaten auch nicht essen (obwohl ich sie gerne rieche und sehe- tolles Gemüse). Dieses Rezept ist ne super Anregung und zeigt einem mal wieder wie einfach man toll, vegan kochen kann… Irgendwie sind die Tomaten bei mir leider nicht so „zerflossen“, woran könnte das liegen? Habe dann am Ende immer mal etwas Wasser zugegeben, damit mehr Soße entsteht, das hat dann besser funktioniert! Aber sehr lecker!!

Jennifer Kazmierczak Veröffentlicht am14:14 - 28. März 2012

Sehr leckeres Rezept bereits mein 2tes das ich von dir ausprobiert habe! Ich habe noch ein bisschen Knoblauch und Olivenöl hinzugefügt :-}, der Rührtofu ist auch sehr lecker Kompliment!

Moluccella Veröffentlicht am16:06 - 16. April 2013

Danke für das Rezept. Ich habe schon alles klein geschnitten, und werde es in einer halben Stunde nachkochen. Es ist zwar ein einfaches Rezept, aber genau so eines habe ich gerade gesucht: Wenige Zutaten, schnell erledigt, wenig Aufwand. Knoblauch und Olivenöl werde ich, genau wie Jennifer, allerdings auch noch etwas hinzufügen. Ich bin sehr gespannt, wie es am Ende schmecken wird, aber mir knurrt schon jetzt der Magen danach. Dein Blog wird gespeichert!

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.