Ich frage mich gerade ernsthaft warum ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, mal Schokobrötchen zu backen. Immerhin habe ich glaube ich seit ca. 12 Jahren – seit ich vegan lebe – keine mehr gegessen. Vermutlich weil ich dachte, dass das total kompliziert sei und das ja ohne Eier gar nicht geht. Aber…es geht! :)
Und es ist verdammt einfach. Und mindestens so lecker wie frisch vom Bäcker.
Zutaten für 8-10 Schokobrötchen:
- 450g Mehl
- 2 EL Zucker
- 275ml Sojamilch
- 1/2 Würfel Frischhefe
- 60g Margarine (am besten Alsan)
- 1/2 TL Salz
- 100g Schokotropfen
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Die Sojamilch in einem Topf kurz erwärmen, bis sie lauwarm ist. Dann die Hefe reinbröseln und alles mit einem der beiden EL Zucker verrühren.
Das Mehl, den anderen EL Zucker, den Vanillezucker und das Salz in einer Schüssel vermischen und in der Mitte eine Kuhle formen. In diese Kuhle dann die Sojamilch-Hefemischung geben und mit etwas von dem Mehl bedecken. Das Ganze dann 20-30 Minuten mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ruhen bzw. gehen lassen.
Die Margarine habe ich in der Teig-Ruhezeit auf der Heizung weich (nicht flüssig) werden lassen und diese wird nun gemeinsam mit den Schokotropfen mit in die Schüssel gegeben und alles wird mit Knethaken einige Minuten durchgeknetet, die ein geschmeidiger Teig entsteht. Diesen dann nochmal abdecken und nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
Vorher:
Den Teig, nachdem er aufgegangen ist, nochmal leicht mit Mehl bestäuben und zu einer ca. Handgelenk dicken Wurst verarbeiten. Die einem scharfen Messer in 8-10 Stücke teilen und auf ein Blech mit Backpapier geben. Die Brötchen verdoppeln beim Backen ihr Volumen ungefähr. Daher macht sie besser nicht zu allzu groß, da sie dann Gioldbraun sind bevor sie richtig durchgebacken sind.
Bevor die Teigkugeln in den Ofen wandern noch mit Sojamilch bepinseln, damit sie an der Oberfläche nicht zu trocken werden.
Nun nur noch 20-25 Minuten bei 175°C im Ofen backen, bis sie an der Oberseite Goldbraun sind.
Kurz abkühlen lassen und am besten noch warm genießen. Die Schokobrötchen sollten sich aber auch 2-3 Tage bei Zimmertemperatur und in einer Brotbox oder unter einer Tortenhaube halten. Hauptsache sie trocknen nicht aus.
6 Kommentare