Schoko-Nougat Muffins

Schoko-Nougat Muffins


Ähnlich wie die Erdbeermuffins werden die Schoko-Nougat Muffins hergestellt. Nur eben ohne Früchte, dafür mit Kakao, Schoko und Nougat.
xLeckerx :)

Zutaten:

– 1 Päckchen Backpulver
– 3-4 Esslöffel Kakao
– 1 Packung Nougat (125g)
– 250g Blockschokolade (Zartbitter)
– 125 g Margarine (Alsan – nehmt die grüne!….ich musste die blaue nehmen und das war doof)
– 3,5 Tassen Mehl (ca. 500g)
– 1,25 Tassen Sojamilch (ca. 400ml)
– ne halbe Tasse Rohrohrzucker (ca. 200g)
– 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

Die trockenen Zutaten vermischen und die Alsan in nem Topf schmelzen.
Sobald diese geschmolzen ist, vonner Platte nehmen und die Sojamilch dazugeben.

Das ganze dann mit den trockenen Zutaten vermischen und mit Knethaken verrühren.

Dann das Nougat und die Hälfte der Schokolade kleinschneiden und dazugeben.

Diese Masse dann in ne Muffinform verteilen (Wenn ihr Papierförmchen reinmacht gehen die besser raus, die Form wird nich so schmutzig und es sieht besser aus ;)) und bei 200°C für ca. 20 Min. in den Ofen.

Damit sind die Muffins prinzipiell fertig. Ich verziere die meistens noch, weils besser aussieht :). Die hier hab ich zb. mit grünem Zuckerguß und Schokolade (die andere Hälfte des Blockes) verschönert.

Für den Zuckerguß vermischt ihr einfach ne halbe Packung Puderzucker mit flüssiger Lebensmittelfarbe und nem kleinen (!!!) bischen Wasser. Bei zuviel Wasser wirds zu flüssig! Da reichen meistens schon ein zwei Teelöffel.

Dann noch die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit draufpacken.

Alles festwerden/trocknen lassen und essen. Oder wie ich mitnehmen zu nem Infostand bei nem schicken kleinen HC-Konzert und Solikohle damit verdienen :)

(Die Kippen, die da liegen gehören NICHT zu meinem kleinen feinen xInfostandx ;) )
Print Friendly, PDF & Email

22 Kommentare

paul.antiSpe Veröffentlicht am09:36 - 23. Juni 2009

lecker lecker lecker :D
wird sofort nachgebacken..
^^ is immer lustig zu sehen, dass auch du das kaufland-angebot voll ausnutzt ( <- KEINE werbung ^^)
weiter so.. :)

loopi Veröffentlicht am21:59 - 25. Juni 2009

sehr lecker. werden am we mal ausprobiert.
weiter so

Jay Veröffentlicht am20:58 - 18. September 2009

Yay, hatte auch schon vegane „Soli-Törtchen“ (mit Kirschen, Kiwi und Mandarinchen, aber nur wenig verunglücktem grünen Überzug) für den AK Vorrat gebacken und bin ganz allein drauf gekommen :)
Aber dank dir habe ich jetzt auch ’ne Ahnung, wie ich beim nächsten Mal den Zuckerguss schöner hinbekomme. Dankeschön dafür und auch schon mal prinzipiell für deinen Blog. Habe bisher erst zwei Sachen angesehen, werde mich da aber vermutlich noch weiter rein vertiefen ^^.

Genosse LUKSus Veröffentlicht am19:49 - 1. Oktober 2009

öhm…wo kiregt ihr das vegane nougat her?
das hab ich leider noch nicht gefunde… :-(

ente Veröffentlicht am15:10 - 2. Oktober 2009

gibts zb bei kaufland!

Chainworm Veröffentlicht am13:32 - 4. November 2009

Ich habs bei uns im Ort bei Rewe gefunden. Alle anderen Läden (Edeka, Real, Aldi, Lidl) hatten nur unveganen

Mort Veröffentlicht am15:15 - 26. Dezember 2009

Ich habe das Rezept mit Kirschen für meine omnivore Familie gemacht und sie haben nix gemerkt. Hehe. Und das Rezept ist sooo einfach.

Lilly Veröffentlicht am14:57 - 23. März 2010

Hy

kann mir jemensch sagen ob Blockschkolade von Kaufland wirklich vegan ist, da ist ja leider E 472 drin und das ist oft unvegan ?

Ardora Veröffentlicht am09:17 - 14. Juni 2010

Die Muffins sind der absolute Wahnsinn! Ich musste sie dieses Wochenende 2x backen, weil die ersten so schnell weg waren. War ein bisschen experimentell, wegen der Tassen-Mengenangaben, deswegen waren die ersten ein wenig trocken, aber beim zweiten Versuch habe ich eine Möhre, ein bisschen mehr Sojamilch und einen Schuss Rum in den Teig getan – mjammm :D
Sogar mein Vater, der veganen Rezepten mehr als skeptisch gegenübersteht, ist begeistert :)

anna Veröffentlicht am09:39 - 21. August 2010

hey ente,

die muffins sind der hammer!!! hab sie gestern für ne soliaktion gebacken (leider kein veganes nougat gefunden, dafür mehr schoki rein – geht super, werden dann schön herb :)), danke für’s rezept!

und wenn man den zuckerguss mit waldmeistersirup anrührt, wird die glasur auch richtig schön kotzgrün… ^^

raubkopiertermenschenklon Veröffentlicht am11:35 - 14. Februar 2011

Genial, danke dafür :)
Die Muffins mach ich immer, wenn ich Leuten beweisen will, dass ich leckere Sachen essen kann, „sogar“ als Veganerin :3

Shushu Veröffentlicht am13:20 - 18. April 2011

Wie viele Muffins werden das denn? Möchte das Rezept gerne mal ausprobieren, aber 500 Gramm Mehl scheint mir recht viel.

ente Veröffentlicht am13:23 - 18. April 2011

Heyhey

je nach Größe der Formen werden das so 10 – 15 Muffins….bei mir passen die immer genau in so ein Muffinblech (also 12 Stück) rein… :)

Shushu Veröffentlicht am13:39 - 26. April 2011

Also bei mir sinds locker 24 Muffins geworden und einen Tag später waren diese leider schon furztrocken. Hab „normale“ Milch und Butter genommen – daran sollte es aber nicht gelegen haben, oder?

ente Veröffentlicht am13:42 - 26. April 2011

Naja Shushu…

da du 24 Muffins erhalten hast, hast du sie wohl zu klein gemacht…dadurch trocknen die natürlich schneller aus.
Und abdecken solltest du sie….

Und…klar lags an den nicht veganen Zutaten! :)

Shushu Veröffentlicht am15:42 - 26. April 2011

Die waren abgedeckt und größer hätt ich sie nicht machen können, die sind nämlich ordentlich gewachsen. Meine Muffins haben immer diese Größe und sind nicht am nächsten Tag zu Staub mutiert.

Naja, ich mach sie einfach nicht nochmal ;)

ente Veröffentlicht am13:10 - 28. April 2011

Naja wie gesagt..wenn du sie zu klein machst, ist es klar, dass sie austrocknen, weil dann die Oberfläche in relation zum Volumen größer ist.

Find ich gut, wenn du es nicht nochmal machst. Such dir doch ein Rezept auf einem nicht-veganen Blog. ;)

Shushu Veröffentlicht am17:27 - 28. April 2011

Bist du jetzt beleidigt und schließt mich aus dem eliteren Club der Veganer aus? Ich bin gegen Ei allergisch, also sind vegane Rezepte passend für mich.
Und ich habe schon einige gute eifreie Muffins gebacken. Also möglich ist es, aber meiner Meinung nach eben nicht mit diesem Rezept. So und jetzt bin ich auch schon weg.

ente Veröffentlicht am17:48 - 28. April 2011

Nö. :)
Um mich zu beleidigen brauchts schon mehr…
Und naja…wenn du dich eben nicht an das Rezept hältst und dich dann wunderst, dass es nicht klappt, dann kann ich dir halt auch nich helfen. ;)

rezepte der altonale-speisen | basisgruppe hamburg Veröffentlicht am18:06 - 3. Juli 2011

[…] siehe http://ente.antispe.org/?p=90 […]

Cthulhu Veröffentlicht am16:44 - 21. Dezember 2012

Hat super funktioniert…hab noch Kirschen reingemacht und nen Teil vom Alsan und Zucker durch geschmolzene Schokolade ersetzt ( nur weil diesmal nicht genug Zucker im Haus war ;-))….ULTRAGUT!

gelu Veröffentlicht am03:19 - 13. April 2013

statt die Margarine zu schmelzen, wieso nimmt man da nich einfach Öl?…

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.