Rührtofu 2.0

Rührtofu 2.0

rührtofu mit brötchen

Hey Guys and Grrrrls!
Im dritten Teil meiner One-Pack-Challenge gibt’s was fürs Frühstück! :)

Ich hatte ja vor einiger Zeit schonmal zwei Rezepte zu Rührtofu gepostet (eins, zwei). Ich habe das Rezept allerdings schon vor längerer Zeit verbessert und nie die Zeit gefunden das Rezept zu aktualisieren. Deshalb geschieht dies nun im Rahmen der One-Pack-Challenge!

Die One-Pack-Challenge ist hiermit allerdings auch leider vorerst beendet….Einerseits weil das Ziel bei mir schon lange erreicht wurde :P und andererseits weil ich wegen einem, den Blog betreffenden, Projekt zurzeit eher keine Zeit habe Rezepte zu schreiben. Aber in ein paar Wochen werdet ihr feststellen, dass das Warten sich lohnt!

Und nun viel Spass mit dem Rezept und esst euch rund!

Zutaten:

– 1 Block Tofu (250g)
– ½ Block Räuchertofu (ca. 125g)
– 1-2 Zwiebeln
– 1 Rote Paprika
– ca. 100ml Sojamilch
– Schnittlauch, Salz, Pfeffer, Kurkuma, Muskat, Paprika (Edelsüß), Gemüsebrühpulver
– Margarine (Alsan)

Zubereitung:

Zwiebeln und Paprika in kleine Stücke und den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.

Den Tofu mit den Händen in kleine Krümel zerbröseln und mit der Sojamilch vermischen. Mit reichlich Kurkuma, Salz, Pfeffer, Paprika, evtl etwas Gemüsebrühpulver und etwas Muskat würzen. Wieviel Gewürz ihr verwendet könnt ihr natürlich selbst entscheiden…ihr könnt auch später beim anbraten nachwürzen…aber: Tofu mit Sojamilch kann viel Gewürz vertragen. ;)

Räuchertofu, Zwiebeln und Paprika in etwas Alsan heiß anbraten, bis alles eine leichte bräune bekommt und der Räuchertofu sein rauchiges Aroma entfaltet.

Nun die Rührtofumischung mit in die Pfanne geben, kurz mitkochen, bis die gewünschte Dickflüssigkeit erreicht ist und eventuell nachwürzen. Am Schluss noch den Schnittlauch mit dazu und schon ist es fertig.

Nun entweder einfach so…..

…auf nem Brötchen….

….oder in nem Brötchen genießen! :)

Print Friendly, PDF & Email

10 Kommentare

ALF Veröffentlicht am16:59 - 8. Juni 2011

Sieht lecker aus, werde es die Tage mal testen und bin gespannt auf Dein neues Projekt.

Atilla sieht immer beängstigender aus, wer will sich an so was rankuscheln?

flo Veröffentlicht am10:16 - 14. Juni 2011

Hej Ente,

wenn du mal die Möglichkeit hast zuzuschlagen, kauf dir dies hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kala_Namak

Das Zeug schmeckt nach Ei!!

Wundert mich echt, dass es das bei veganwonderland nicht gibt…
Für BielefelderInnen: Im Löwenzahn werdet ihr fündig.

Cheers n Onion!

    ente Veröffentlicht am10:51 - 14. Juni 2011

    Danke für den Tipp, flo!

    Aber ich für meinen Teil muss sagen, dass ich gar nicht will, dass es nach Ei schmeckt. :)
    Das fänd ich eher eklig…

Guy Inkognito Veröffentlicht am02:07 - 23. Juni 2011

Ich würde ja eher behauptet, dass Ei nach Kala Namak schmeckt, nicht umgekehrt. Es ist ganz schön anmaßend von diesen Omnivoren unsere Geschmäcker zu kopieren, vorallem auf diese morbide Art.

menschxy Veröffentlicht am22:02 - 27. Juni 2011

Hey,

danke für das tolle Rezept.
Hab es heute meinen eltern zum Frühstück zubereitet und beide meinten es würde ihnen wirklich gut schmecken,
vlt das erste mal, dass sie das gesagt haben.
In 5 jahren ;D

also nochmal danke

Kelno Veröffentlicht am11:03 - 5. Juli 2011

Habe es gestern für meine Freundinn und mich gekocht. Es war super lecker und wir sind super satt geworden!
Kann ich nur weiter empfehlen! Ist auch super einfach zum Zubereiten!

Atessa Veröffentlicht am19:09 - 13. Juli 2011

Was für ein lustiger Zufall!!
Bin gerade über diesen Blog gestolpert, sah ein lecker aussehendes Rührtofu-Rezept und lese dann in den Kommentaren etwas über den Löwenzahn in Bielefeld:)
Na da werde ich als Bielefelderin doch morgen gleich vorbeischauen=)

Mit liebsten Grüßen,
Atessa

patrick schmitt Veröffentlicht am08:33 - 17. Juli 2012

Hallo Liebe Ente,

bin heute das erste Mal auf deine Seite getroffen und
von mir ein dickes Kompliment was die Aufmachung und den Inhalt betrifft. Habe ein veganes Rezept über Dampfnudeln
,natürlich mit SALZkruste, was den sonst, gesucht und gefunden. Werde es schnellstmöglichst ausprobieren.
Danke auch für dein Rührei. Übrigends: Es gibt eine Frucht aus Jamaica (und den Tropen) sie heißt AKKI und
das Fruchtfleisch, gelblich, schmeckt sehr nach Ei.
Hat einen schwarzen Kern und Frucht ist nur genießbar,wenn Frucht schon offen ist.
Naja, so viel dazu.
Machs gut, melde mich. Gruß patrick

    ente Veröffentlicht am09:11 - 3. August 2012

    @patrick: Habe ich noch nie getestet….aber ich glaube ich bleibe bei eher regionalen Zutaten anstatt auf eingeflogene Früchte zurück zu greifen… :)

Sandy Veröffentlicht am15:08 - 8. November 2012

Das leckerste Rührtofurezept was ich je ausprobiert habe. Boah ich könnte mich kaputtkochen bei deiner Seite.

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.