Nach der Maissuppe, gibt es direkt noch eine neue Suppe, die ich so noch nie gekocht habe: Rote Beete Suppe!
Rote Beete hat nämlich gerade Saison und man kann sie Regional kaufen. Und sie kann – richtig zubereitet – sehr lecker sein, wie ihr hier bei den Rote Beete Bratkartoffeln vielleicht schon festgestellt habt.
Also traut euch ran…es lohnt sich! :)
- 3 Knollen Roote Beete
- 3 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1-2 Karotten
- ca. 750 ml Gemüsebrühe (Wasser mit entsprechend viel Gemüsebrühpulver vermischt)
- 100ml Soja- oder Hafersahne
- 1-2 EL Meerettich*
- 1-2 EL Margarine (Alsan)
- Salz, Pfeffer
*Meerrettich im Glas gibt es zwar fast überall zu kaufen aber leider ist da meistens Sahne mit drin. Mit etwas Suchen findet man aber in großen Supermärkten auch welchen, der vegan ist – ich hab meinen zum Beispiel bei Kaufland gekauft. Wenn ihr aber gar keinen Zugang zu großen Märkten habt, könnt ihr den natürlich auch einfach frisch kaufen und selbst reiben!
Zubereitung:
Rote Beete, Kartoffeln und Karotte(n) schälen und in grobe Würfel schneiden…
![]()
…und dann das gewürfelte Gemüse dazugeben und ein paar Minuten anschwitzen lassen.
![]()
Dann einfach mit soviel Gemüsebrühe auffüllen, bis das Gemüse leicht anfängt zu schwimmen und für ca. 20 Minuten bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Die Rote Beete sollte dabei nicht heftig kochen, da sonst zuviele geschmackstoffe verloren gehen und sie eventuell danach erdig schmecken könnte. Also einfach den Herd so hoch stellen, dass erste Bläschen aufsteigen, es aber nicht kocht.
![]()
Dann nur noch alles mit einem Stabmixer pürieren, die Hälfte der Sahne und den Meerretich dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wieviel Meerrettich ihr braucht ist Geschmackssache. Einfach mal ausprobieren bis es euch schmeckt! :).
![]()
Nun nur noch die andere Hälfte der Sahne auf den Tellern in die Suppe geben und fertig! :)
![]()
3 Kommentare