Rosenkohl mit Salzkartoffeln und Sojasteaklis

Rosenkohl mit Salzkartoffeln und Sojasteaklis

Rosenkohl hat irgendwie nicht den besten Ruf. Viele mögen ihn nicht und manche hassen ihn sogar. Aber ich finde ihn ziemlich lecker und denke er muss nur richtig zubereitet werden um lecker zu sein! :)
Also traut euch. Ran an den Rosenkohl!

Zutaten für 4-5 Personen:

  • 1 kg Rosenkohl
  • ca. 1 kg Kartoffeln
  • 20 Sojasteaklis*
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Margarine (Alsan)
  • 1-2 EL Mehl
  • 200 ml Weißwein (oder Gemüsebrühe)
  • Salz, Pfeffer, Gemüsebrühpulver, Paprikapulver, evtl. Grillgewürz
  • Pflanzenöl

*auch bekannt als „Sojamedaillons“: Texturiertes Sojaeiweiß (TVP), das in heißem Wasser vor der Verarbeitung eingeweicht werden muss. Gibts bei Veganversänden, Veganläden und in gut sortierten Bioläden.

Zubereitung:

Als erstes die Kartoffeln schälen und vierteln, den Rosenkohl waschen, den Strunk und eventuell welke Blätter abschneiden und ganz große Rosenkohlköpfchen halbieren. Die Sojasteaklis in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und etwas Salz und Gemüsebrühpulver dazugeben. Die Zwiebel fein würfeln.

Die Kartoffeln mit 2 TL Salz in einen Topf geben, mit soviel Wasser auffüllen, dass sie gut schwimmen und zum Kochen bringen. Den Rosenkohl zusammen mit den Zwiebelwürfeln in 2 EL Öl heiß anbraten.

Wenn der Rosenkohl eine leichte Bräune bekommen hat, wird er mit ca. 1 EL Mehl bestreut und mit den 200 ml Weißwein abgelöscht. Dann noch soviel Wasser dazugeben, bis der Rosenkohl zu schwimmen beginnt und etwas Salz und Gemüsebrühpulver dazugeben. Auf mittlerer Hitze noch ca. 10 Minuten köcheln, bis der Rosenkohl weich ist.

Wenn die Kartoffeln kochen, die Hitze runterdrehen und ein paar Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Wenn sie weich aber auch noch bissfest sind (Geschmackssache :) ) aus dem Wasser nehmen und abdecken.

In der Zwischenzeit kommen die Steaklis dran – die sollten nach ca. 10 Minuten weich sein. Das Wasser abschütten und die Steaklis mit den Händen ausdrücken (nicht verbrennen!) damit die nicht mehr wie Schwämme vollgesogen sind. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und evtl. etwas Grillgewürz würzen.

Die Gewürzten Steaklis in viel Öl in einer heißen Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten. Und danach auf Küchenpapier geben, damit die nachher nicht so fettig sind. Um die schön kross zu bekommen ist beim Braten nämlich recht viel Öl notwendig!

Nun nur noch die Soße des Rosenkohls mit etwas Mehlschwitze andicken. Dazu den 1 EL Margarine in einer Pfanne schmelzen und 1-2 EL Mehl dazugeben, damit das Fett gebunden ist. Ein paar Sekunden anschwitzen lassen (bis die Mehlschwitze bläschen wirft) und dann zu dem Rosenkohl geben. Den Rosenkohl mit der Soße nochmal kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und evtl. Gemüsebrühe abschmecken.

Nun nur noch alles kombinieren und genießen. :)


Print Friendly, PDF & Email
Kommentare sind geschlossen.