Pfannkuchen

Pfannkuchen


Pfannkuchen sind schnell zubereitet und lecker :)
Und für alle Berliner_innen: Pfannkuchen sind Pfannkuchen! Und keine Berliner ;)

Zutaten:

– Mehl
– Sojamilch
– Zucker
– evtl. etwas Backpulver

Zubereitung:

Und wieder gibts keine genauen Mengenangaben :) Ich mach das imemr nach Gefühl.
(evtl folgen die aber in Kürze)

Einfach etwas Mehl in ne Schüssel geben und soviel Sojamilch dazurühren, bis ein Teig entsteht, der flüssig genug ist um in der Pfanne zu zerfließen. Nicht zu wässrig. Klingt kompliziert – ists aber find ich nicht…DIY ;)
Dann noch soviel Zucker dazu, bis es lecker schmeckt. Und wers etwas fluffiger mag kann noch ne Prise Backpulver dazupacken.

Dann (viel!) Öl in ner Pfanne heiß werden lassen und nen Suppenlöffel voll Teig darin verteilen. Aber auch wirklich erst wenn das Öl heiß ist!

Die Unterseite fest werden lassen…..

…dann wenden (oder werfen ;)) und die andere Seite fest und goldbraun anbraten.

Und nach ein paar Minuten hat man dann leckere Pfannkuchen! Mjam!

Print Friendly, PDF & Email

16 Kommentare

paul.antiSpe Veröffentlicht am15:07 - 21. September 2009

jawoll pfannekuchen…und dazu schön appelmuß :)

Sojaprinzessin Veröffentlicht am17:11 - 21. September 2009

hhhmmm, die waren superlecker!!! =)

C Veröffentlicht am17:42 - 22. September 2009

Ganz ehrlich? Pfannkuchen sind eigentlich PALATSCHINKEN! Meint zumindest die Österreicherin ;-)

Chris Veröffentlicht am13:01 - 5. Oktober 2009

Leicht abgewandelt eignet sich das Rezept übrigens auch für Waffeln:
Einfach zu den schon vorhandenen Zutaten (Backpulver ist hier wichtig!) noch etwas Öl und Vanillezucker mischen. Der Teig für Waffeln sollte eine Idee fester sein als für Pfannkuchen. Waffeleisen mit Alsan einpinseln, eine Kelle Teig drauf, backen bis fertig. :)

Und noch eine Idee für Leute, die Pfannkuchen auch herzhaft mögen: Keinen Zucker in den Teig, sondern Salz und Hefeflocken dazu (kann auch noch mit Kräutern und/oder Sesam erweitert werden) und nach dem Backen mit Spinat, gebratenen Pilzen, Wirsing oder irgendwelchem anderen Gemüse füllen. *yam*

Aber ich will Dir hier nicht das Zepter aus der Hand nehmen und geh jetzt essen anstatt weiter drüber zu schreiben! :) Seitan nach dem original ente-Rezept! :)

Chainworm Veröffentlicht am14:51 - 30. Oktober 2009

Hätte nicht gedacht dass die so einfach und gut sind… Ich dachte vielmehr ich müsste für immer auf Pfannkuchen verzichten :P

MadameVegan Veröffentlicht am13:33 - 19. Januar 2010

Also ich kann hier zu noch sehr empfehlen! Nehmt Vanillesojamilch (aber die gute,zwar etwas teurere!)
schmeckt schon wie Plätzchenteig und macht den Teig irgendwie total super!

Ansonsten hab ich jetzt super Lust auf Pfannekuchen. Und heute Abend wird es auch welche geben :)

Achja:
Als kleine Abwandlung kannst Du auch noch Äpfel reinschneiden ;)

gordon Veröffentlicht am12:56 - 11. Februar 2010

um die pfannkuchen fluffiger zu machen hilft auch noch ein schuss mineralwasser. genauso bei waffeln….

Frankophobia-kills Veröffentlicht am11:09 - 26. März 2010

super lecker werden die auch wenn man anstatt nur Weißmehl zu nehmen 50% Dinkelmehl nimmt.

Pätschi Veröffentlicht am08:37 - 18. Mai 2010

ich konnte es nicht abwarten und esse die dinger gerade zum frühstück. gleich nehm ich sie kalt mit schoki und sirup mit zur arbeit und mache chef und kollegen süchtig…

Gaia Veröffentlicht am12:51 - 7. Juli 2010

Genau so!!!

Lecker!

Ich mach sie allerdings mit Weizenvollkornmehl. Und wenn man 1/3 vom Mehl durch Kokosmehl, siehe hier: http://www.noble-house.tk/images/cocos/duits/Amanprana_bio-Kokosmehl_1kg_500g_web.jpg ersetzt, schmecken Sie superexotisch!!

Muffin Veröffentlicht am15:53 - 4. Oktober 2010

Ich tu noch hefeflocken rein, kommt super geil find ich :D vorallem für salzige „Pfannkuchen“ OMELETTE heisst das, da wo ich her komm^^.

Lee Veröffentlicht am21:55 - 3. Mai 2011

Ah, ein Pfannkuchenrezept, dann passt mein Anliegen ganz gut hier hin :)

Ich hab mittlerweile schon soooo oft Pfannkuchen probiert, eben ohne Ei und bei mir werden das immer so mordsmäßig klebrige Flatschen…ich krieg die auch nicht gewendet und so, fällt auseinander, klebt an der Pfanne trotz Öl… weiß jemand wieso?
Weil die aufm Bild sehen ja super aus, wie „normale“…

Das nervt mich so, dass ich immer wieder haufenweise Pfannkuchenteig wegschmeißen muss :D

Wenn ich haufenweise No Egg reintu, gehts einigermaßen…

    ente Veröffentlicht am21:58 - 3. Mai 2011

    naja…haste schonmal obenstehendes Rezept versucht? :)

Lee Veröffentlicht am09:42 - 5. Mai 2011

Jetzt nicht direkt deins, aber ansich hab ich schon mal „so eins“ probiert, hat auch nciht funktioniert.
Aber ich denk ich werd sie morgen nochmal nach deinem Rezept ausprobieren, wenn die dann auch nicht klappen, reichts mir :D
Dann erklär ich dem Pfannkuchen den Verzicht!^^

Hannah Veröffentlicht am15:37 - 17. Februar 2013

Auch super: Hälfte Sojamilch, hälfte Apfelsaft!

Dann bekommen die nen leichten Apfelhauch. Super lecker wenn man auch noch Apfelstückchen reinschnibbelt!

trueffelsau Veröffentlicht am06:53 - 3. Juni 2014

Genau! Pfannkuchen sind Pfannkuchen! Habe ich bei meinen „omnipotenten Pfannkuchen“ auch explizit erwähnt! Müssen ja ohnehoin keine Eier rein, aber eine Pfanne in sehr wohl von Bedarf :-)
Gutes, einfaches Rezept übrigens!

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.