Auch als Bauerntopf bekannt. Aber wie bei der „Bauernpfanne“ mag ich den Namen irgendwie nicht. Deshalb ist das nun der Paprika-Kartoffel-Hack-Topf.
Geht recht schnell, ist ziemlich lecker und macht satt.
Und was mich diesmal besonders freut: Fast alles war gratis! Das Gemüse ist containert und die passierten Tomaten habe ich eingemacht, als wegen EHEC alle Panik hatten und die Container mit Bio-Cocktail-Tomaten übergequellt sind. Lediglich die Handvoll Sojagranulat hat mich ca. 40 cent gekostet. ;)
Veganismus ist also nicht teuer!
Zutaten:
(Wie der Räuchertofu auf das Bild kam, weiß ich auch nicht…verwendet habe ich ihn aber nicht. :))
– 3-4 Paprika
– 6-7 Kartoffeln
– 1 Zwiebel
– 1 Hand voll Sojagranulat
– 2-3 Karotten
– 500ml passierte Tomaten
– Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe, Paprika, Basilikum, Oregano
Zubereitung:
Das Sojagranulat in heißem Wasser einweichen, bis es weich ist und dann das Wasser ausdrücken
Paprika, Zwiebeln und Karotten kleinschneiden.
Die Paprika- und Karottenstücke in etwas Öl heiß anbraten und die Zwiebeln dazugeben, wenn alles leicht angebräunt ist.
Kartoffeln schälen (oder auch nicht) und in Stücke schneiden.
Wenn die Zwiebeln auch leicht angebraten sind, wird alles mit den passierten Tomaten abgelöscht. Nun noch die Kartoffeln und das Sojagranulat dazugeben und mit Wasser (oder Gemüsebrühe) soweit auffüllen, dass alles anfängt zu schwimmen. Aber nicht mehr Wasser!
Nun mit Salz, Pfeffer, Paprika, Basilikum, Oregano und Gemüsebrühe würzen und abschmecken bis es lecker ist. Auf geringer Hitze nun noch ca. 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
Und dann ists schon fertig zum Verzehr. :)
13 Kommentare