Paprika-Kartoffel-Hack-Topf

Paprika-Kartoffel-Hack-Topf

Auch als Bauerntopf bekannt. Aber wie bei der „Bauernpfanne“ mag ich den Namen irgendwie nicht. Deshalb ist das nun der Paprika-Kartoffel-Hack-Topf.

Geht recht schnell, ist ziemlich lecker und macht satt.
Und was mich diesmal besonders freut: Fast alles war gratis! Das Gemüse ist containert und die passierten Tomaten habe ich eingemacht, als wegen EHEC alle Panik hatten und die Container mit Bio-Cocktail-Tomaten übergequellt sind. Lediglich die Handvoll Sojagranulat hat mich ca. 40 cent gekostet. ;)

Veganismus ist also nicht teuer!

Zutaten:


(Wie der Räuchertofu auf das Bild kam, weiß ich auch nicht…verwendet habe ich ihn aber nicht. :))

– 3-4 Paprika
– 6-7 Kartoffeln
– 1 Zwiebel
– 1 Hand voll Sojagranulat
– 2-3 Karotten
– 500ml passierte Tomaten
– Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe, Paprika, Basilikum, Oregano

Zubereitung:

Das Sojagranulat in heißem Wasser einweichen, bis es weich ist und dann das Wasser ausdrücken

Paprika, Zwiebeln und Karotten kleinschneiden.

Die Paprika- und Karottenstücke in etwas Öl heiß anbraten und die Zwiebeln dazugeben, wenn alles leicht angebräunt ist.

Kartoffeln schälen (oder auch nicht) und in Stücke schneiden.

Wenn die Zwiebeln auch leicht angebraten sind, wird alles mit den passierten Tomaten abgelöscht. Nun noch die Kartoffeln und das Sojagranulat dazugeben und mit Wasser (oder Gemüsebrühe) soweit auffüllen, dass alles anfängt zu schwimmen. Aber nicht mehr Wasser!

Nun mit Salz, Pfeffer, Paprika, Basilikum, Oregano und Gemüsebrühe würzen und abschmecken bis es lecker ist. Auf geringer Hitze nun noch ca. 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Und dann ists schon fertig zum Verzehr. :)


Print Friendly, PDF & Email

13 Kommentare

xTEDDYx Veröffentlicht am10:57 - 30. Dezember 2011

Kommt sehr geil vor der Arbeit, geht schnell, macht ordentlich satt und schmeckt echt super! Danke Ente

Lena Veröffentlicht am20:05 - 31. Dezember 2011

Oah, sowas koche ich auch oft, vor allem wenn es mal wieder schnell gehen muss… (: :D
Sehr gut!!!

Optimum Veröffentlicht am23:42 - 25. Januar 2012

Hallo, lese schon länger deinen Blog und versuche jetzt nach und nach Rezepte auszuprobieren, die Buchstabensuppe gebs schon bei mir, gestern diesen Topf hier.

Muss sagen dass ich mir gute 4Kg gemacht hab (ungekochtes Gewicht).
Und ich den Topf bis jetzt schon ganz verputzt hab.

Großes Lob also für dieses Essen hier.
Ich habs schlichtweg ohne Möhren dafür aber mit Tomaten gemacht, und gewürzt mit Salz, Pfeffer, Pepperonici aus Italien und Paprikapulver.

Grüsse

VeGandalf Veröffentlicht am10:21 - 5. Februar 2012

Nochmal vielen Dank für Deine Seite, Deine Mühe und Deine unkomplizierten Gerichte. Den Topf gibt’s heute als Sonntagsmahl.

Ramona Veröffentlicht am09:40 - 8. Februar 2012

Ich hab den Topf gestern mit Grünkern und Gulaschgewürz gemacht statt mit Soja, war soo lecker, Danke

Flo Veröffentlicht am23:08 - 13. Februar 2012

Hallo Ente,

was meinst du, könnte das Gericht auch mit Räuchertofu schmecken?
Spaghetti Tofunese mit selbigem fand ich beinahe schäuszlich.
Sag mal was dazu.

Highfive!
Flo

    ente Veröffentlicht am05:47 - 14. Februar 2012

    Probiers aus ;)
    Aber brat den Räuchertofu kurz an…da kannste nich viel falsch machen denk ich!

satzv Veröffentlicht am00:02 - 2. März 2012

Huhu,
Für wv Leute reicht die angegebene Menge, ich möchts für ca 25 Leute kochen, denn so?

ente Veröffentlicht am22:21 - 4. März 2012

Heyhey…also die Menge in dem Rezept hier reicht für 3-4 Personen…

Wieviel du für 25 brauchst musste selbst abschätzen ;)

Max Veröffentlicht am11:15 - 15. Mai 2012

40 ct. Soja? wo bekommst du den so billig her?

    ente Veröffentlicht am11:15 - 16. Mai 2012

    @Max: Vegan Wonderland zum Beispiel…die 40 cent beziehen sich ja auf eine Hand voll Granulat…nich auf ne ganze Packung ;)

Anonyme Antispe Veröffentlicht am17:00 - 1. November 2017

Das Rezept ist tatsächlich schon fast sechs Jahre alt. Herrje, wie die Zeit vergeht. Habe gerade hier reingeschaut, weil ich das Rezept jemandem verlinkt habe. Ich liebe den Eintopf noch immer und freue mich jedes Jahr, wenn die Eintopfsaison wieder losgeht.

Alles liebe Dir!

Irgendwer Veröffentlicht am09:03 - 7. November 2018

Ich koche den heute und habe nochmal nach den Mengenangaben geguckt. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte.

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.