Paprika-Chilli-Aufstrich

Paprika-Chilli-Aufstrich


Ich mag die meisten gekauften Aufstriche nicht wirklich. Deshalb habe ich mir heute mal einen Paprika
-Chilli-Aufstrich selbst gemacht!
Bei meiner Version werden relativ viele Paprika verwendet. Das kann natürlich teuer werden wenn man sie kauft. Aber ihr könnt den Aufstrich auch mit Tomatenmark/püree strecken.
Oder ihr schnappt euch Handschuhe, ne Taschenlampe, euer Rad und nen Rucksack und geht Containern!

Zutaten:

– 3-4 Paprika
– 1 Knoblauchzehe
– 2 Zwiebeln
– 2 EL Tomatenmark
– 1 EL Margarine (Alsan)
– ca. 100ml Wasser
– 2-3 Chillischoten nach Geschmack
– Salz, Pfeffer, Paprika, etwas Gemüsebrühpulver

Zubereitung:

Paprika, Chillischoten, Zwiebeln und Knoblauchzehe kleinschneiden…

…und in der heißen Margarine anbraten.

Und zwar so lange, bis alles schön weich ist und leicht braun gebraten.

Nun das Wasser hinzugeben und das Tomatenmark. Experimentierfreudige können hier wohl auch Weißwein statt Wasser zum Ablöschen nehmen. Aber sowas habe ich eher selten im Haus ;).

Die Masse dann noch ein paar Minuten köcheln lassen, mit den o.g. Gewürzen würzen und mit einem Pürierstab kurz durchpürieren. Je nachdem wie fein ihr den Aufstrich haben wollt. Dann in eine Dose füllen, warten bis der Aufstrich abgekühlt ist und losfuttern! Im Kühlschrank dürfte sich das Ganze ca. eine Woche halten.

Print Friendly, PDF & Email

17 Kommentare

xashix Veröffentlicht am14:59 - 1. August 2010

All Hail to the Saitan Lord!

ente Veröffentlicht am15:00 - 1. August 2010

Da is gar kein Seitan drinne, sweetheart ;)

motzi Veröffentlicht am15:03 - 1. August 2010

der aufstrich sieht aus wie mein erbrochenes letztens nach zwei flaschen vodka. das auge isst mit, das wird leider allzu oft vergessen oder verschmäht.

ente Veröffentlicht am15:06 - 1. August 2010

Na da bin ich aber mal gespannt, wie du nen Aufstrich „besser“ präsentieren willst. Es sieht nunmal so aus wie es aussieht.
Wenns dir nicht passt, dass Essen wie Essen aussieht kannste ja Attilas Kochbücher kaufen. ;)

huhn Veröffentlicht am23:10 - 1. August 2010

@motzi
joa dann haste phat paprika auf deine äuglein. :D
@ente
sieht wie immer sehr gut aus. mach weiter so!
und es ist immer wieder sehr lecker hier vorbei zu schauen. ;)
und ja definitiv containern!^^

motzi Veröffentlicht am18:38 - 2. August 2010

@ente:
deine antwort ging völlig an meinem kommentar vorbei aber okay, es ist mir auch zu egal.

Lisa Veröffentlicht am15:29 - 3. August 2010

Oh man, immer diese Leute, die Mühe nicht zu schätzen wissen… Ich muss ehrlich sagen, dein Blog hat mir den Einstieg in den Veganismus massiv erleichtert.. und vielleicht werde ich auch mal extravagantere Sachen ausprobieren, aber solange das nicht der Fall ist, nehme ich lieber deinen Blog als Inspiration..
Weiter so :)

dumm Veröffentlicht am10:48 - 19. August 2010

hmm, wie will das auge denn nur essen?
aber egal was auch immer wieder ein oft erprobter gut funktionierender trick is um günstig paprika oder sonstiges gemüse einzu“kaufen“ nimm zwei zahl eine^^
also sprich: bei kaufland einfach nur die hälfte abwiegen und dann die tüte nochmal voll machen, dann an den kassen zu den jungen studi aushilfs-kassiererinnen oder noch besser zu den kassierern. rafft meist keiner bzw. is denen einfach scheiss egal.
hier nur nich zu der älteren frau gehen, die aussieht wie deine tante irma, die hat nen plan und liebt ihren arbeitgeber, die lässt dich nochmal richtig abwiegen.
na denn.
@motzi: übrigens wenn dir die original farbe bei paprika, oliven oder auberginen aufstrich nich gefällt einfach nen bissl lebensmittelfarbe dazu. alles blau einfärben und der spass beginnt!

Linda Veröffentlicht am10:05 - 5. Januar 2011

Naja, nicht nur das Aussehen, sondern auch der Geruch und nicht zuletzt der Geschmack sind ja schließlich ausschlaggebend und der ist sicher super. Hab das Rezept noch nicht getestet, da gerade erst gefunden, jedoch liebe ich Paprika und bin sicher, dass mir das ganze vorzüglich munden wird.
Und hätte ich den Einwand von motzi bezüglich des Aussehens nicht gelesen, wäre mir dieser Vergleich nicht in den Sinn gekommen, aber danke dafür. Jetzt bin ich schonmal für den Einwurf meines lieben Mannes (omni) gewappnet, denn der ist auch sehr schnell mit derlei Assoziationen.
Da muss man einfach drüber stehen. Es gib einige Gerichte, die nur vom Aussehen her, nicht so appetitlich sind, aber wir haben ja mehr Sinne, die beim Essen eine Rolle spielen.

Seripa Veröffentlicht am12:18 - 23. Dezember 2011

Ich muss ehrlich sagen, dass deine Seite mir das vegane Leben erheblich erleichtert (auch, wenn ich mich erst seit etwa einem Monat vegan ernähre). Man findet immer was Leckeres, was man nachkochen kann und ich finde der Brotaufstrich, den du hier präsentierst sieht eigentlich recht lecker aus und ist eine gute Alternative zu den teuren Brotaufstrichen, die ich im Supermarkt immer finde. Der Aufstrich wird also gleich mal ausprobiert (zusammen mit ein paar anderen, die ich mir von ner anderen Seite zusammengesucht habe).

Also auf jeden Fall ein großes Dankeschön für das Rezept, mach weiter so.

=)

Flodibo Veröffentlicht am17:45 - 11. Januar 2012

der saitain master (ja, hier ohne seitan zugange, ich weiß :)) hat hier mal weider nen cooles rezept gemacht!

kann noch als ein aufstrichrezept öl und sojamehl plus gewürze vorschlagen. sehr simple, wohl weniger deliziös, als der hier. aber trotzdem lecker!

öl und mehl einfach verrühren, bis streichbare masse entsteht und dann würzen. :)

lasst euch mal nicht von dumm, der mit dem falsch wiegen eigentlich relativ clever ist, aber trotzdem tadelig, zum paprikadiebstahl im kaufland verleiten.
vegan => love, respect and compassion ;)

ente Veröffentlicht am17:54 - 11. Januar 2012

Was genau spricht denn gegen Ladendiebstahl? :)

Karmelito Veröffentlicht am17:21 - 2. Mai 2012

Soooo sau leckeres Zeuch ;)

Juliane Veröffentlicht am15:26 - 28. Juni 2012

Gestern nachgekocht – sooo lecker – danke für das Rezept :)
Kommen eigentlich bald neue Rezepte?

MaikxVx Veröffentlicht am17:25 - 11. August 2013

Hi, kannst du was sagen wie lange man es im Kühlschrank aufbewahren kann ca.?
LG
Maik

    ente Veröffentlicht am11:51 - 12. August 2013

    Hey Maik.

    Also eine Woche lang hat der Aufstrich bei uns in der WG schon überlebt. :)

    wenn du größere Mengen kochen willst und die haltbar machen willst, kannst du das auch entweder heiß in ausgekochte Gläser füllen und dann schnell verschließen (das sollte einige Woche halten) oder du kannst es auch einfrieren!

    lg
    ente

MissMarple Veröffentlicht am01:42 - 3. Februar 2014

Ente, ich finde deinen Blog superklasse, es erleichtert mir meinen Umstieg von vegetarisch zu vegan ungemein :-)
Muß grad nur hier über deine Frage schmunzeln, die du dir im Prinzip selber mit deiner Überschrift beantwortest:
Zitat Ente:
Was genau spricht denn gegen Ladendiebstahl? :)

Deine Überschrift:
Veganismus ist mehr als nur Lifestyle… :-D

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.