Wer mich etwas besser kennt, weiß, dass ich echt kein Maisfan bin. Mais passt zu nicht vielen Gerichten und irgendwie wusste ich noch nie so wirklich etwas damit anzufangen.
Umso spannender fand ich es, eine Maissuppe zu kochen, nachdem ich diese Rezeptidee gefunden hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht: Auch für Menschen, die Mais nicht so mögen kann ich diese Suppe durchaus empfehlen….probierts einfach mal aus!
Die Maissuppe braucht nicht viele Zutaten, ist sehr schnell zubereitet (ca. 15 Min.) und echt lecker!
Zutaten für 3-4 Personen:
- 2 Dosen Mais
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chillischote
- 6 EL Olivenöl
- ca. 750 ml Gemüsebrühe (Wasser mit entsprechend viel Gemüsebrühpulver vermischt)
- 100ml Soja- oder Hafersahne
- 1,5 TL Curry
- 2-3 EL gehackte frische Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Knoblauch schälen und kleinschneiden. Die Chillischote auch einfach mit den Kernen in RInge schneiden.
Wenn der Knoblauch etwas Farbe bekommt, den Mais und das Curry dazugeben und beides kurz mit anbraten. Wenn das Curry angebraten und nicht einfach nur dazugeben wird, entwickeln sich nochmal leckerer Aromen. Mit je einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Nun nur noch mit der Gemüsebrühe auffüllen, ein paar Minuten köcheln lassen und mit einem Stabmixer durchpürieren. Die Sahne dazugeben, die Petersilie hacken und dazugeben und mit Salz und Pfeffer final abschmecken, bis es lecker ist.
Nach dem pürieren sind in der Suppe noch kleine Stückchen mit Schale. Ich find das ok, aber wenn ihr lieber eine Schalenfreie Suppe wollt, müsst ihr sie nach dem Pürieren durch ein Sieb passieren.
4 Kommentare