Hey guys and grrrls (!)…this is your crazy boy ente…and today we´ll start the insane one-pack-challenge! :D
Ich hab genug vom selbstverliebten Attila. Genug von seiner peinlichen 8-pack-challenge, genug von Menschen die sich abmagern um vermeintlich gut auszusehen und davon, dass er als „der vegane Starkoch“ dargestellt wird.
Eigentlich ignoriere ich solche Idiot_innen ja normalerweise…aber da er sich als „veganer Starkoch“ und Repräsentant von Veganer_innen in den Medien anbiedert, dachte ich mir es ist endlich mal Zeit für etwas Gegenwind!
Deshalb startet heute meine One-Pack-Challenge….in den nächsten Tagen findet ihr hier mehrere fettige, zuckrige oder sonstige dickmachende Rezepte. Gegen einen ungesunden Schönheitswahn und gegen bekackte Schönheitsideale!
Go Vegan. Go Kuschelbauch. Fuck Lookism!
Zutaten:
– Lasagneplatten (eine Packung)
– Käseersatz (Cheezly Mozarella oder Hefeschmelz geht auch)
Ich habe mit diesem Rezept diesen neuen Pizzakäse, den „Wilmersburger Pizzaschmelz“ ausprobiert. Er war geschmacklich ganz ok, hat mich aber leider nicht so vom Hocker gehauen wie ich dachte…und geschmolzen ist er auch nicht…für den Preis werd ich mir den wohl so schnell nicht mehr zulegen.
Für die Bolognesesoße:
– 1 Hand voll Sojagranulat
– 4 Tomaten
– 2-3 Zwiebeln
– 2-3 Karotten
– 500ml passierte Tomaten
– Oregano, Basilikum, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
– 1 Knoblauchzehe
Für die Bechamelsoße:
– ca. 100g Margarine
– Mehl
– Sojamilch
– Gemüsebrühe
Zubereitung:
*** Die Bolognese-Sauce ***
Die Karotten und Zwiebeln kleinschneiden….
…Sojagranulat in heißem Wasser einweichen….
Zwiebeln und Karotten in etwas Öl anbraten, bis Beides etwas Bräune bekommt. Dann noch ca. 2 EL Zucker dazugeben, der im heißen Öl direkt schmelzen/karamellisieren sollte.
Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und kurz mitanbraten, das Sojagranulat ausdrücken und mit dazugeben und dann direkt die passierten Tomaten dazugeben. Das alles nun noch ein paar Minuten köcheln und mit Oregano, Basilikum, Kreuzkümmel (Cumin), Salz und Pfeffer würzen und abschmecken!
*** Die Bechamelsauce ***
Die Margarine in einem Topf schmelzen…
…und dann soviel Mehl dazurühren, bis die Margarine gebunden ist und sich kleine Mehlklumpen bilden. Diese Mehlschwitze ein paar Sekunden anbraten und dann mit der Sojamilch ablöschen. Bei der Menge der Sojamilch müsst ihr einfach austesten wieviel ihr davon reingebt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist…genaue Angaben kann ich da nicht wirklich machen! Einfach langsam mit einem Schneebesen einrühren und kurz warten bis es dickflüssig wird und soweit Verdünnen bis es passt.
Die Soße dann noch mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und fertig. :)
Dann noch alles in der Auflaufform kombinieren: Zuerst Bolognesesauce, dann Bechamelsauce und dann Lasagneplatten….mehrmals nach diesem Muster, bis die Form voll ist bzw. die Zutaten leer sind!
Ganz oben kommt dann entweder der vegane Käse oder eine Schicht Hefeschmelz drauf.
Nun noch alles für ca. 45 Minuten bei 180- 200°C in den Ofen stellen und ab und zu mit einer Gabel oder einem spitzen Messer testen ob die Lasagneplatten schon weich sind. Sobald die weich sind ist die Lasagne fertig!
Frisch aus dem Ofen:
Halb gegessen….
Auf dem Teller siehts dann nicht mehr so schön aus….aber…es war die beste Lasagne seit langer langer Zeit! :)
37 Kommentare