Lasagne

Hey guys and grrrls (!)…this is your crazy boy ente…and today we´ll start the insane one-pack-challenge! :D

Ich hab genug vom selbstverliebten Attila. Genug von seiner peinlichen 8-pack-challenge, genug von Menschen die sich abmagern um vermeintlich gut auszusehen und davon, dass er als „der vegane Starkoch“ dargestellt wird.
Eigentlich ignoriere ich solche Idiot_innen ja normalerweise…aber da er sich als „veganer Starkoch“ und Repräsentant von Veganer_innen in den Medien anbiedert, dachte ich mir es ist endlich mal Zeit für etwas Gegenwind!

Deshalb startet heute meine One-Pack-Challenge….in den nächsten Tagen findet ihr hier mehrere fettige, zuckrige oder sonstige dickmachende Rezepte. Gegen einen ungesunden Schönheitswahn und gegen bekackte Schönheitsideale!

Go Vegan. Go Kuschelbauch. Fuck Lookism!

http://lookism.info

Zutaten:

– Lasagneplatten (eine Packung)
– Käseersatz (Cheezly Mozarella oder Hefeschmelz geht auch)

Ich habe mit diesem Rezept diesen neuen Pizzakäse, den „Wilmersburger Pizzaschmelz“ ausprobiert. Er war geschmacklich ganz ok, hat mich aber leider nicht so vom Hocker gehauen wie ich dachte…und geschmolzen ist er auch nicht…für den Preis werd ich mir den wohl so schnell nicht mehr zulegen.

Für die Bolognesesoße:
– 1 Hand voll Sojagranulat
– 4 Tomaten
– 2-3 Zwiebeln
– 2-3 Karotten
– 500ml passierte Tomaten
– Oregano, Basilikum, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
– 1 Knoblauchzehe

Für die Bechamelsoße:
– ca. 100g Margarine
– Mehl
– Sojamilch
– Gemüsebrühe

Zubereitung:

*** Die Bolognese-Sauce ***

Die Karotten und Zwiebeln kleinschneiden….

…Sojagranulat in heißem Wasser einweichen….

Zwiebeln und Karotten in etwas Öl anbraten, bis Beides etwas Bräune bekommt. Dann noch ca. 2 EL Zucker dazugeben, der im heißen Öl direkt schmelzen/karamellisieren sollte.

Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und kurz mitanbraten, das Sojagranulat ausdrücken und mit dazugeben und dann direkt die passierten Tomaten dazugeben. Das alles nun noch ein paar Minuten köcheln und mit Oregano, Basilikum, Kreuzkümmel (Cumin), Salz und Pfeffer würzen und abschmecken!

*** Die Bechamelsauce ***

Die Margarine in einem Topf schmelzen…

…und dann soviel Mehl dazurühren, bis die Margarine gebunden ist und sich kleine Mehlklumpen bilden. Diese Mehlschwitze ein paar Sekunden anbraten und dann mit der Sojamilch ablöschen. Bei der Menge der Sojamilch müsst ihr einfach austesten wieviel ihr davon reingebt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist…genaue Angaben kann ich da nicht wirklich machen! Einfach langsam mit einem Schneebesen einrühren und kurz warten bis es dickflüssig wird und soweit Verdünnen bis es passt.
Die Soße dann noch mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und fertig. :)

Dann noch alles in der Auflaufform kombinieren: Zuerst Bolognesesauce, dann Bechamelsauce und dann Lasagneplatten….mehrmals nach diesem Muster, bis die Form voll ist bzw. die Zutaten leer sind!
Ganz oben kommt dann entweder der vegane Käse oder eine Schicht Hefeschmelz drauf.

Nun noch alles für ca. 45 Minuten bei 180- 200°C in den Ofen stellen und ab und zu mit einer Gabel oder einem spitzen Messer testen ob die Lasagneplatten schon weich sind. Sobald die weich sind ist die Lasagne fertig!

Frisch aus dem Ofen:

Halb gegessen….

Auf dem Teller siehts dann nicht mehr so schön aus….aber…es war die beste Lasagne seit langer langer Zeit! :)

Print Friendly, PDF & Email

37 Kommentare

mononoke Veröffentlicht am19:20 - 20. April 2011

Word! Beginne heute abend noch mit meinem One-Pack! Atilla ist echt extrem peinlich… wer findet den ernsthaft gut????

kaethe Veröffentlicht am19:27 - 20. April 2011

schön, mal wieder ein neues rezept zu finden.
auch wenn lasagne sogar für unsere faulsten veganer_innen machbar sein sollte :D
freue mich auf weitere rezepte.
weiter so!

Gegen profitgeile „Star“veganer!

ruben Veröffentlicht am19:38 - 20. April 2011

Toll, Ente! :)

Teddy Veröffentlicht am08:23 - 21. April 2011

Super Sache, deine One-Pack-Challenge!
Und die Lasagne sieht sooo lecker aus *-* steht sofort auf der Liste zum nach kochen

monkey Veröffentlicht am11:25 - 24. April 2011

Oh gott,

danke dass es noch jemand ausspricht!!!
hey, crazy boy hier…^^

ist halt das doofe wenn sich immer die falschen vordrängeln.

Erbse Veröffentlicht am14:30 - 25. April 2011

Pro One-Pack-Challenge! :)
Danke für das tolle Rezept.

die Chris Veröffentlicht am18:37 - 27. April 2011

Go Kuschelbauch! Yeah!
Mein Slogan des Jahres. ;)

In Sachen „nukleare Katastrophen bedrohen Japan“ kann meine Medienabstinenz ja schon mal zu ziemlich peinlichen Gesprächspausen führen. Atilla ist aber wirklich und wahrhaftig komplett an mir vorbei gegangen. Und das scheint ja gar nicht so schlecht zu sein… Bärgs.
(Und sich dann mit Jamie Oliver ablichten lassen, beim dem ich manchmal Zweifel habe, ob der Desserts ohne Fleisch hinbekommt…)

zuckerfee Veröffentlicht am22:29 - 27. April 2011

na wenn er das liest wirst du noch verklagt
und/oder von seinen profileN bei gewissen sozialen netzwerken gelöscht ;D

zu dumm das ich keine auflaufform hab *damnd*

trotzdem, danke ^^

ente Veröffentlicht am22:50 - 27. April 2011

@Zuckerfee: Der muss mich da nirgends löschen…mit dem geh ich sicher keine „Online-Freundschaft“ ein. :D

Alien Life Form Veröffentlicht am11:53 - 28. April 2011

Alf (der Außerirdische) sagte dareinst:

„Die Qualitäten eines Mannes erkennt man am Umfang seines Bauches“.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Forever ALF

ente Veröffentlicht am11:54 - 28. April 2011

@ALF: Danke…you made my day :D
Wobei das aber bei allen Menschen und Tieren so ist…nicht nur bei Männern ;)

Jaswicis Veröffentlicht am12:11 - 28. April 2011

Toll :) da freuen sich auch meine WG mitbewohner auf do richtige kalorienbomben!

Kari Veröffentlicht am19:10 - 29. April 2011

Also sooo ungesund ist das Rezept nun mal auch wieder nicht (bis auf den Käse)…!! Lecker :)

foo Veröffentlicht am16:39 - 30. April 2011

hm, mal als Anregung: Bringst du ein paar Rezepte die auch ohne Ofen fein gehen? – Bin eigentlich ein Überbackfreak, aber da unser Ofen ausgestiegen ist wird das wohl erst mal eine Weile nix. Und langsam wird Gemüsepfanne, Nudelgerichte und allerlei Gebratenes und Suppen langweilig. Also mal was, was sich anfühlt wie gebacken, aber eben ohne Ofen geht.^^
So als Verlustbewältigung oder so…
Aber feine Rezepte hier :)

lina Veröffentlicht am17:30 - 30. April 2011

ich liebe deine seite!!!!!!!!!!!!!

ente Veröffentlicht am22:55 - 30. April 2011

@foo: Ich frag mich ja grade wie das gehen soll :)
Etwas überbacken ohne nen Ofen? Lad dich doch bei andern Menschen ein und back mit denen was :)
So hab ichs gemacht als ich ne Zeitlang keinen Ofen hatte ;)

Alf Veröffentlicht am19:48 - 1. Mai 2011

@foo,@ente

Hat Pizza Hut nicht Pfaffenpizza? Da müsste der Käse dann ja allein durch die Hitze schmelzen. Vielleicht mit nem Haarfön? Habe damit schon Margarine geschmolzen.

ente Veröffentlicht am12:42 - 2. Mai 2011

Was ist denn Pfaffenpizza?

Loreen Veröffentlicht am11:25 - 4. Mai 2011

hm, also attila ist ja mal komplett an mir vorbei gegangen o_O äußerst unsympathischer typ.
aber super klasse idee mit den gegenrezepten. ich bin gespannt was noch so kommt! das rezept klingt klasse (c:
hab mir den „käse“ auch bestellt. bei mir ist er geschmolzen, vor allem da wo ich nochmal etwas zusätzliche flüssigkeit dran gekippt hab.
abschließend: MERCI für deine seite (c:

Alf Veröffentlicht am21:04 - 5. Mai 2011

@Ente

Ich meinte Pfannenpizza. Keine Ahnung wieso ich das falsch geschrieben habe. Pfaffenpizza wäre sicher ungenießbar.

Alf Veröffentlicht am22:34 - 6. Mai 2011

Habe bei google mal Pfannenpizza eingegeben und massig Rezepte gefunden, sollte also kein Problem sein.

stopinja Veröffentlicht am11:39 - 12. Mai 2011

Sieht ja lecker aus!
Als Anregung: Ich mache Béchamelsoße immer mit Wasser, nicht mit Sojamilch.
Außerdem funktioniert „Bolognese“ auch super mit Pilzen statt mit Soja/Fleisch.
Dann ist das ganze sojafrei :)

    ente Veröffentlicht am08:57 - 17. Mai 2011

    @stopinja: Naja…wenn du es mit Wasser machst ists ja keine Bechamelsoße mehr ;) Aber das ist nur klugscheißerei…heißt dann halt anders…wenns schmeckt ists ja egal wie es heißt! Falls es wegen dem Soja ist kannste auch Hafermilch nehmen. ;)

Lena Veröffentlicht am13:50 - 24. Mai 2011

Welch wunderbare Worte! Ab heute streck ich voller Stolz meinen Bauch heraus… Ja ha!

Zalopp Veröffentlicht am13:04 - 28. Mai 2011

super leckeress Rezept!
hat allen sogar den „nicht Veganern“ geschmeckt ;)

rita Veröffentlicht am12:04 - 17. Juni 2011

juchu! alle daumen hoch für die one-pack-challenge :))

awesome 8)

mudda78 Veröffentlicht am18:38 - 3. August 2011

Hallöle! deine seite ist echt klasse! danke für die klasse rezepte! zum pizzaschmelz kann ich nur sagen: hab ihn auch ausprobiert: geschmacklich solala… ich weiss nicht recht, bin lieber beim hefeschmelz geblieben :-) aber ich hab da was entdeckt: und zwar den no-muh-chäs !
den gibt´s in pikanter note und schmeckt gerieben wie original parmesan!! gut, schmelzen is ne andere sache aber auf spaghetti pomodoro issa ne wucht!!
griassle!!!

Sara_KAte89 Veröffentlicht am11:05 - 9. Oktober 2011

Hey! Also erstmal große Lob für deine große Mühe (bezogen auf den granzen Blog/die ganze Website)!!!!! One-Pack ist immer gut^^ Peta hat mich auf Attila aufmerksam gemacht. Gar nicht so schlecht! War mir aber dann doch zuviel Pfanne und später zuviel Fitsucht. Also mehr informiert und auf tolle Blogs wie diesen hier gestoßen. Veganeinstieg einfacher…Danke Ente :)[auch wenn es ihm im Gegensatz zu mir nie wirklich um ethische Werte ging..]
Hast du dir das eigentlich alles selbst ausgedacht?

seitanrocker79 Veröffentlicht am19:56 - 25. Oktober 2011

sehr leckeres rezept, aber was ist so schlimm daran sich fit zu halten???

ente Veröffentlicht am20:51 - 25. Oktober 2011

danke :)

es geht auch nicht darum sich nicht fit zu halten….da spricht nichts gegen….aber abhungern um einem vermeintlichen schönheitsideal zu entsprechen sehe ich eben schon kritisch.

Tasmanian Veröffentlicht am17:56 - 6. April 2012

Ich hab kürzlich so ne ähnlich gemacht, allerdings mit viel weniger Tomaten. Vielleicht war das der Fehler. Weil alles hat nur noch nach Soja geschmeckt.

claudi Veröffentlicht am16:46 - 24. Juni 2013

Danke Ente super Rezept.
Bin erst durch Roots of compassion auf den Blog aufmerksam geworden und werd gleich mal das Kochbuch bestellen;-)
Aber ich hätte mal einen Einwand bezüglich einiger Kommentare:….
Wieso ist es eigentlich ein besonderes Qualitätsmerkmal für eganes Essen , wenn es Nicht-Veganern schmeckt!!!! Das kann einem doch Hulle sein, oder?

    ente Veröffentlicht am17:59 - 24. Juni 2013

    Hey claudi!
    Das freut mich :)

    Zu deiner Frage: Wenn es nicht-veganer_innen auch schmeckt is das doch super, weil die dann merken, dass veganes Essen lecker ist. Und vielleicht denken die dann auch mal weiter und beginnen auch damit vegan zu leben.
    (Auch wenn ich auch vegan leben würde, wenns kacke schmecken würde…mir ist da Tierausbeutung vermeiden wichtiger als Geschmack….aber wenns dann noch schmeckt is doch super!)

Micha Machiavelli Veröffentlicht am13:02 - 10. Februar 2016

Da fehlt eindeutig nen Fass Mandelmus und nen 5kg-Sack Matcha im Rezept! Sieht man doch sofort, dass es nicht vollwertig ist :D

Ich liebe deinen Blog sehr! Tolle Rezepte, tolle Einstellung <3

Bei dem Pizzaschmelz gebe ich dir nen guten Tipp. Mach ihn etwas nass. Dann zerläuft er wunderbar! Ich durchtränkt den 'Käse' kurz und lasse das Wasser wieder weglaufen. So hat er die ideale Nässe – ohne den Geschmack zu verwässern. Der Tipp bewährt sich bei vielen 'Käse'arten, die auf Kokos fett und Stärke basieren.

Vielleicht kennst du aber schon diesen Trick :) Ist ja schon etwas her ;) Aber nur etwas….

    ente Veröffentlicht am17:47 - 12. Februar 2016

    Den Trick kannte ich noch nicht. Also, dass man Flüssigkeit hinzufügen osllte schon…aber ich werds mal testen. :)

Zelda Veröffentlicht am13:54 - 22. Februar 2017

Deine Kerze leuchtet auch nicht heller,wenn du die eines anderen ausgepustet. Im Gegenteil. Trotzdem danke für das leckere Rezept.

    ente Veröffentlicht am14:32 - 22. Februar 2017

    What? Welche Kerze?

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.