Fast zu Beginn dieser Website – vor 9 Jahren – gab es bereits schonmal ein Rezept für Kichererbsen-Paprika-Bratlinge. Da dieser Beitrag inzwischen doch nicht mehr wirklich meinem Rezeptstandard entspricht und ich die Rezeptur inzwischen um einiges verbessert habe, gibt es nun nochmal ein Rezept für Kichererbsenbratlinge. :)
Ihr könnt die Bratlinge als Burgerpatties verwenden oder auch einfach zu Reis und Gemüse oder Bratkartoffeln oder auch einfach kalt am nächsten Tag snacken. Es lohnt sich!
Zutaten für ca. 8 Bratlinge:
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 kleine oder 1/2 große rote Paprika
- 5-6 EL zarte (kleine) Haferflocken
- 100g Räuchertofu
- 1 Zwiebel
- 1 TL Paprika Edelsüß
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 TL mittelscharfer Senf
- Rapsöl, Wasser
- Burgerbrötchen, Ketchup, Salat, Gewürzgurken, Mayo, Röstzwiebeln (Für die Burgervariante)
Zubereitung:
Die Paprika, den Räuchertofu und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Kichererbsen abschütten, kurz abschütten und mit den Händen in einer Schüssel zermatschen.
Haferflocken, Senf, Salz, Paprika, Pfeffer, 1-2 EL Wasser und die bereits vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel vermischen und durchkneten.
Die Bratlingmasse ca. 5 Minuten ziehen lassen und evtl. noch Wasser bzw Haferflocken dazugeben um die Konsistenz anzupassen. Die Masse sollte nicht so feucht sein, dass sie an den Händen festklebt und nicht so trocken, dass die Bratlinge direkt wieder auseinanderfallen.
Ich hab die Bratlinge diesmal für Burger verwendet. Dafür einfach Burgerbrötchen kurz antoasten und mit Ketchup, Salat, Gewürzgurken, Mayo und Röstzwiebeln einen Burger bauen. :)
1 Kommentar bisher