Gemüse ist was tolles….und auch Lasagne kann sehr lecker sein. Was liegt da näher als beides zu kombinieren? :)
Sonst mache ich ja meine Lasagne immer mehr oder weniger nach diesem Rezept: Lasagne. Doch nun ist es an der zeit etwas neues auszuprobieren.
Das Rezept klingt vielleicht erst einmal etwas aufwändig aber so viel Arbeit ist es gar nicht! Probiert es einfach mal aus! :)
Zutaten für 1 Auflaufform (ca. 4-5 Personen):
- 1 Packung Lasagneplatten
- 1 kleiner bzw 1/2 Hokkaido-Kürbis*
- 1/2 Spitzkohl*
- ca. 200g Champignons
- 1 Zucchini
- 2 EL Margarine (Alsan)
- 2-3 EL Mehl
- ca. 750 ml Soja(-Reis)milch
- Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer, Muskat
Für den Hefeschmelz:
- 2 EL Margarine (Alsan)
- 2 EL Mehl
- 1-2 TL mittelscharfer Senf
- 250 ml Gemüsebrühe
- 6 EL Hefeflocken
- Salz, Pfeffer
*Die andere Hälfte des Spitzkohls könnt ihr übrigens zum Beispiel hierfür verwenden: Spitzkohl-Nudelpfanne. Und den restlichen Hokkaido könnt ihr vielleicht hierfür verwenden: Kürbis-Kartoffelsuppe!
Zubereitung:
Zucchini in Scheiben schneiden, auf ein Backblech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und je eine Prise Salz und Pfeffer darüber geben.
![]()
Den Kürbis halbieren, entkernen, in Streifen schneiden und genau wie die Zucchinischeiben auf ein Blech geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer leicht würzen.
Beide Bleche für ca. 10-15 Minuten bei 180°C in den Ofen geben, bis die Zucchini und der Kürbis leicht braun werden.
![]()
Die Champignons werden, bevor sie in die Lasagne kommen, nicht weiter verarbeitet sondern einfach nur in Scheiben geschnitten.
In der Zwischenzeit den halben Spitzkohl in Streifen schneiden und in etwas Öl ein paar Minuten anbraten, bis er leicht bräunlich und weich wird. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
![]()
Bevor alles zusammengeschichtet werden kann, muss noch die Bechamelsoße hergestellt werden. Dafür die Margarine in einem Topf schmelzen, das Mehl dazugeben, kurz anschwitzen lassen und mit der Sojamilch ablöschen. Mit etwas Salz, Pfeffer, evtl. ein paar Kräutern (Schnittlauch oder Petersilie) und etwas Gemüsebrühpulver würzen und abschmecken, bis es lecker ist.
![]()
Die Zucchinischeiben und die Kürbisstreifen sollten nun eine leckere bräune bekommen haben. Nun nur noch kurz den Hefeschmelz nach diesem Rezept zubereiten und es kann losgeschichtet werden.
![]()
Here comes the fun part: Das Schichten! Die Reihenfolge von Unten nach Oben:
- 1 Schöpfkelle Bechamel
- Gebratener Spitzkohl
- Lasagneplatten
- 1 Schöpfkelle Bechamel
- Gebackene Zucchini
- Lasagneplatten
- 1 Schöpfkelle Bechamel
- Gebackener Hokkaido
- Lasagneplatten
- 1 Schöpfkelle Bechamel
- Champignons
- Lasagneplatten
- 1 Schöpfkelle Bechamel
- Hefeschmelz
Nun die Lasagne nur noch für ca. 45 Minuten bei 180°C backen!
![]()
4 Kommentare