Gefüllte überbackene Pfannkuchen

Gefüllte überbackene Pfannkuchen


Jahaaa! Endlich schaffe ich es mal wieder was zu schreiben. Das mit der freien Zeit ist aber auch so ne Sache…
Pfannkuchen rocken. Sojagranulat, wenns richtig gewürzt ist, auch. Und beides zusammen mit Bechamelsoße und Hefeschmelz überbacken ist…..überzeugt euch selbst :)

Zwar kein Fast Food aber die Mühe und die Zeit durchaus wert!

Zutaten:

– 1 Tasse Mehl (150 – 200g)
– 1 Tasse Sojamilch
– 1/2 Packung Sojasahne
– 1 Zwiebel
– 1 Glas Champignons
– 1- 2 Hände voll Sojagranulat
– Hefeflocken
– Senf
– etwas Zucker
– ne Messerspitze Backpulver

Zubereitung:

Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und das Sojagranulat einweichen

Dann den Pfannkuchenteig anrühren. Dazu das Mehl mit soviel Sojamilch und dem Backpulver verrühren, bis keine Klumpen mehr da sind und bis das ganze ne nette Konsistenz hat (nich zu fest – nich zu flüssig)

Den Teig dann in ner Pfanne mit Öl zu drei Pfannkuchen verarbeiten:

Als nächstes die Zwiebeln, das eingeweichte (und wieder ausgepresste) Sojagranulat und die Pilze anbraten und mit Brat- oder Grillgewürz würzen.

Und in einer Auflaufform in die 3 Pfannkuchen füllen

Danach oder währenddessen (je nachdem wie Multitaskingfähig du bist :D) kommt die Bechamelsoße dran. Dazu etwas Margarine (2 Teelöffel ca.?) in nem Topf schmelzen und wie bei ner Mehlschwitze Mehl dazugeben. Dann aber nicht mit Wasser sondern mit Sojamilch ablöschen. Dann noch umrühren und die halbe Packung Sojasahne rein. Das ganze hab ich mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Paprika gewürzt.

Diese Soße dann in die Pfannkuchen auf die Füllung geben.

Und zuklappen :)

Wenn ihr genug Soße gemacht habt, läuft ein Teil wieder raus…das was rausläuft am besten dann noch zusätzlich auf die Pfannkuchen verteilen:

Der Hefeschmelz. Wieder ne Mehlschwitze ansetzen und diesmal mit Wasser ablöschen. Da dann Hefeflocken rein, bis das ganze dickflüssig und sähmig wird. Noch ein, zwei Teelöffel Senf dazu, Salz, Gemüsebrühe und Pfeffer und gut is :)

Den Hefeschmelz dann noch über die Pfannkuchen verteilen und ab in den Ofen. WICHTIG ist, dass alle Teile der Pfannkuchen von Soße oder Hefeschmelz bedeckt sind, da unbedeckte Teile (wie auf den nächsten Bildern zu sehen ist -.-) im Ofen schwarz und steinhart werden…

20 Minuten bei 200°C überbacken und fertig!

Einzelansicht

Innenansicht

Print Friendly, PDF & Email

7 Kommentare

Jan Veröffentlicht am13:12 - 11. Oktober 2008

Klingt schonmal extrem lecker – kann ich nur leider nich machen da ich nur Kochplatten und keinen Herd hab ;)
Ansonsten – mach mal wieder mehr – ich hab die ganze Seite nun bald durch *lach*

gizmo_duck Veröffentlicht am13:23 - 11. Oktober 2008

ich hab noch so einiges auf lager an bildern :)
sobald ich die zeit finde kommts online

Margot Veröffentlicht am16:22 - 13. Oktober 2008

Mmmm, klingt extrem lecker und sieht auch so aus. Danke fürs Rezept!

Werd ich bestimmt bald mal ausprobieren.

Clementine Veröffentlicht am14:34 - 13. Juli 2009

Puh also das war dann doch mehr Arbeit als ich vermutete. Hab das Rezept nur zur Hälfte gelesen und dabei nicht mitbekommen dass man noch extra Hefeschmelz am Ende machen sollte. ;) Hat sich aber dann doch gelohnt. Ist sehr lecker. Allerdings hab ich ein weiteres mal festgestellt dass ich kein Fan von Hefeschmelz bin. Werde ich sicher nochmal machen. Pfannkuchen überbacken ist einfach ne brilliante Idee! :)

Tagesschau Veröffentlicht am23:19 - 3. April 2010

Hi
Das sieht ja super lecker aus.
In welchen Läden bekomme ich denn Hefeflocken?
Oder kann ich auch frische, oder Trockenhefe nehmen?

Liebe Grüße

ente Veröffentlicht am14:49 - 4. April 2010

In jedem größeren Supermarkt und in jedem Bioladen kriegst du die inzwischen!

Mit normaler Hefe gehts auch …aber bei weitem nic hso gut…

Chrissi Veröffentlicht am18:05 - 8. August 2010

Hefeflocken gibts auch in jedem Drogeriemarkt wie dm oder Rossmann. Steht dort bei den Nahrungsergänzungsmitteln, da das ganze für schöne Nägel und schönes Haar sorgen soll ;)

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.