Gefuellter Hokkaido mit Kartoffelspalten und Senf-Dill-Soße

Gefuellter Hokkaido mit Kartoffelspalten und Senf-Dill-Soße

Der Herbst ist da und da gibt es viele tolle Dinge aus der Region. :)
Unter anderem Kürbisse und Kartoffeln. Was liegt also näher als daraus was tolles und leckeres zu kochen?

Zutaten für 3-4 Personen:

  • 1 großer oder 2 kleine Hokkaido-Kürbisse
  • ca. 500g Kartoffeln
  • 1 Hand voll (ca. 150g) Champignons
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 150ml Hafersahne
  • 200g Räuchertofu
  • 2 EL Paniermehl aka Semmelbrösel
  • 2 EL vegane Margarine (Alsan)
  • ca. 2 EL Mehl
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • ca. 250ml Soja-Reis-Milch
  • 1-2 TL TK-Dill
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Basilikum, Gemüsebrühpulver, evtl. 1 TL TK-Kräutermischung (8-Kräuter o.ä.)
  • Pflanzenöl

Zubereitung:

Beim Kürbis den Strunk und den Rest der Wurzel auf der gegenüberliegenden Seite so abschneiden, dass eine kleine gerade Standfläche entsteht. Den Kürbis dann in der Mitte halbieren und vom weichen Innenleben befreien.

Den Räuchertofu mit der Hand oder einer Gabel zerkleiner/zerbröseln, die Zwiebel in feine Würfel und die Champignons in halbe Scheiben schneiden.

Nun den zerbröselten Räuchertofu in etwas Pflanzenöl scharf anbraten und die Zwiebelwürfel und Champignonstücke dazugeben, wenn der Räuchertofu leicht braun geworden ist. Dann alles noch ein paar Minuten auf mittlerer Hitze weiterbraten, bis die Zwiebeln goldbraun sind.

Die Kartoffeln gut waschen und roh in Spalten schneiden. Ca. 1 EL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Paprikapulver drüber geben und alles durchmischen.

Wenn die Räuchertofumischung fertig angebraten ist, mit Salz, Pfeffer, TK-Kräutern und einer Prise Gemüsebrühpulver würzen. Dann das Paniermehl dazugeben und alles durchmischen.

Diese Füllung kommt nun in die Kürbishälften.

Die Kürbishälften gemeinsam mit den Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech/Rost geben und die Hafersahne über die Füllung geben.
Alles bei 200°C ca. 20-25 Minuten im Ofen backen, bis die Kartoffeln und die Kürbisse weich sind.

Für die Senf-Dill-Soße die Margarine in einem Topf schmelzen und soviel Mehl (ca. 2 EL) dazugeben, bis die Margarine gebunden ist und eine Mehlschwitze entstanden ist. Die 2 TL Senf dazugeben, ganz kurz mit anschwitzen und die Sojamilch unter ständigem Rühren langsam dazugeben.

Wieviel Sojamilch ihr braucht hängt davon ab wie dickflüssig ihr die Soße haben wollt! Einfach bei mittlerer Hitze unter ständigem(!) Rühren soviel Sojamilch einrühren, bis es passt. :)
Nun noch den Dill dazugeben und Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühpulver abschmecken, bis es lecker ist!

Nun nur noch die gefüllten Kürbishälften und Kartoffeln aus dem Ofen holen und mit der Soße anrichten. :)



Print Friendly, PDF & Email

9 Kommentare

milla Veröffentlicht am19:26 - 15. Oktober 2014

unglaublich lecker! zumindest was den kürbis mit der füllung betrifft. wirklich der hammer! leider hat mir die sosse so gar nicht geschmeckt. zu viel senf meines erachtens. habe alles versucht um sie doch noch irgendwie schmackhaft zu würzen, dann jedoch aufgegeben und einfach ein tsatziki stattdessen gemacht. obwohl man eigentlich auch nicht wirklich noch ne sosse dafür braucht. vielen dank für deine tollen rezepte. evtl einfach EL in TL berechnen. lg milla

    ente Veröffentlicht am21:20 - 15. Oktober 2014

    Vielen Dank für den Hinweis, milla!
    Du hast nämlich sogar recht…es sollen zwei TL sein. :)

    Tut mir leid, dass du deshalb einen Fehlversuch hattest…aber schön, dass der Rest wenigstens lecker war. :)

Kristina Veröffentlicht am01:07 - 19. Oktober 2014

Vielen Dank für dieses Rezept! Es war wirklich großartig und hat sogar meine Omnifreunde total ùberzeugt! Luebe Grüße

Doris Veröffentlicht am22:18 - 21. Oktober 2014

Ein Traum! Ich liebe Kürbis, aber so gut habe ich ihn noch nie gegessen. Danke für das gute Rezept! :-)

Andrea Veröffentlicht am13:14 - 28. November 2014

Der Kürbis ist köstlich!!! Tolles Rezept, vielen Dank :-)

Mephistofules Veröffentlicht am11:51 - 24. Dezember 2014

Wow, dass sieht verdammt lecker aus! Und Kürbis ist soweieso so gut wie immer ein Erlebnis :-)

Maria Veröffentlicht am16:42 - 22. Januar 2015

Sieht echt mal lecker aus! Muss ich unbedingt am Wochenende kochen und dann hier berichten!

Grüße Maria

njan Veröffentlicht am23:41 - 21. Juli 2015

Heho Ente,

du schreibst zwar nicht mehr so häufig, aber um so mehr freue ich mich über jedes Rezept, dass du dann doch postest. Wir haben vorgestenr zum 1. Mal den gefüllten Kürbis gemacht, obwohl er schon lange auf der to-koch-Liste stand… und er ist suupergut geworden. Allein von der Sauce hätte ich gerne 50-100% mehr gehabt.
Bei uns hat das Rezept für 4 hungrige, verfressene Personen gereicht.

<3 für deine Arbeit und Daumendrücken, dass dir der Blog nie gänzlich zu viel wird.

Cornelia Wilms Veröffentlicht am12:00 - 3. Januar 2016

Hallo,

genau das habe ich nachgekocht. Toller Geschmack. Das kann man immer wieder einmal kochen.
Danke für das Rezept.

Liebe Grüße
Cornelia

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.