Erdbeermuffins *update – Version mit Kirschen*

Erdbeermuffins *update – Version mit Kirschen*

Da ich in letzter Zeit erkannt hab dass Backen toll is hab ich mir Erdbeermuffins gemacht :)
Wenn Ihr wüsstet wie verdammt lecker die waren!

Update: Am Ende des Eintrags sind Kirschmuffins :)

Zutaten:

zutaten

– 1 Päckchen Backpulver
– 2 Tassen gewürfelte Erdbeeren
– 125 g Margarine (Alsan)
– 3,5 Tassen Mehl (ca. 500g)
– 1,5 Tassen Sojamilch (ca. 400ml)
– ne halbe Tasse Rohrohrzucker (ca. 200g)
1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

– trockene Zutaten vermischen (Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zucker)
– Margarine schmelzen und mit der Sojamilch vermischen
– die beiden Mischungen mit nem Rührgerät verrühren
verrühren

Die Erdbeeren dazu
und vorsichtig untermengen (nich mit dem Rührgerät!)

– Nun die Teigmasse entweder in Papierförmchen füllen oder ne Muffinform verwenden

Papierförmchen vorbereiten
Masse einfüllen

– Die Muffins nun bei 200°C für ca. 20 Min backen!

Hier das Ergebnis :)



Und hier eine Version mit Kirschen anstatt Erdbeeren


Print Friendly, PDF & Email

21 Kommentare

Radieschen Veröffentlicht am17:16 - 15. Juni 2007

aaaaaaaaaaaaah!!!! ich will auch.
zum glück wohnst du ja bald in berlin xD

Sarah Veröffentlicht am00:48 - 19. Juni 2007

die sehn so lecker aus! vorallem gibt die neue kamera das viel besser wieder ;)
bis zu mir haben die ja leider nicht gehalten. aber nächstes mal!

bla Veröffentlicht am20:11 - 2. August 2007

ey die die du in berlin gemacht hast waren gott…leider konnte ich dir das nicht mehr persönlich sagen! morgen backe ich nach :-)

ronXedge Veröffentlicht am14:38 - 9. Juli 2008

hab die eben nachgebacken und schmecken tun sie sehr gut :D

aber wie hast dus hingekriegt das die diese typische muffinform , sprich gewölbte kuppe , hinkriegen?meine sind auseinander gelaufen und sehn jetzt aus wie kleine pfannkuchen.

Anna Veröffentlicht am21:27 - 5. Oktober 2008

*Rezept mal abspeicher*

Ich denke, dass werde ich mit Kirschen jetzt und mit Erdbeeren in der nächsten Erdbeerzeit machen :DDDD

Dankee

Viiiele Grüße, Anna ♥

paul.antiSpe Veröffentlicht am10:34 - 13. August 2009

hab sie gestern mit johannesbeeren gemacht…einfach genial.
supa teigrezept..danke :)

cakemonster Veröffentlicht am13:21 - 13. Mai 2010

kann man den muffinteig auch als ersatz für wienertortenboden (so ein zeug für schichttorten verwenden?
lg

ente Veröffentlicht am14:29 - 13. Mai 2010

hey cakemonster!

ja, das geht :)
siehst du zb hier bei dem Rezept: http://ente.antispe.org/?p=100

vlg

muffinmonsta Veröffentlicht am11:13 - 3. Juli 2010

hej ente,

ich komme mit der „tassen“-angabe nicht klar, meine muffins sind… so lala geworden, wie grosz ist bei dir ne tasse?

highfive!

ente Veröffentlicht am13:51 - 3. Juli 2010

hey muffinmonsta!

meine Tassen sind so durchschnittskaffeetassen, wie sie auf jedem schreibtisch zu finden sind…ich schätze mal so 250ml…

Aber ich hab inzwischen auch mal gramm und milliliter angaben rausgemessen. Bin nur noch nicht dazu gekommen die Blogeinträge zu ändern :)

500g Mehl
400ml Sojamilch
200g Zucker

Wilimo Veröffentlicht am23:22 - 15. Oktober 2010

Hallo Ente,
super Rezept, die Muffins sind sowas von göttlich geworden!!!
Hab gleich nochmal welche gebacken zum einfrieren, damit unser Muffinvorrat nicht ausgeht ;-)
Danke für die tollen Rezepte, als New Vegan bin ich sehr froh um machbare und gut schmeckende Alternativen!
Wilimo

Nono Veröffentlicht am14:36 - 3. November 2010

Hallo Ente,

hab den Muffinteig jetzt mit Kirschstreuseln gepimpt und backe daraus einen Kuchen! :)
Schmeckt bis jetzt schon super!

Deine Rezepte sind genial :)
Weiter so!

Beste Grüße!

Kirstin Veröffentlicht am22:55 - 23. Dezember 2010

ähm Hunger? :D

flo Veröffentlicht am18:58 - 16. Juni 2012

Moini,

hab heute -aus Ermangelung an Erdbeeren- 200g getrocknete Cranberries und 100g Zartbitterraspelschoki(beides im Netto zu bekommen) für mich als Variation entdeckt und möchte dies nun nicht lobpreisen, aber doch als gute Variante mal erwähnen… :)

Vielleicht interessierts auch wen, dass die Anschaffung von Silikon-Cupcake-Förmchen sich im Sinne von nicht mehr zerlaufenden, deformierten Muffins durchaus lohnt, wenn man die Loslösung irgendwelcher Weichmacher einfach mal gepflegt bürgerlich ignoriert. ;)

Highfive,
Flo

flo Veröffentlicht am16:33 - 17. Juni 2012

Nachtrag: Nach eingehender Recherche muss ich feststellen, dass Silikon gar keine Weichmacher a la Plaste enthält! :)

inari Veröffentlicht am13:40 - 24. Juni 2012

hey ente,
würd das rezept gerne mit himbeeren und marzipan ausprobieren :)
gibt es da etwas zu beachten? würd mich über ne schnelle antwort freuen, da ich sie gerne für einen geburtstag machen würde ;)
liebsten gruß, inari

inari Veröffentlicht am13:50 - 24. Juni 2012

ps: geht auch normaler zucker? ;) lg

    ente Veröffentlicht am14:05 - 24. Juni 2012

    einfach erdbeeren durch himbeeren ersetzen und marzipanstückchen dazu…da gibts nix zu beachten ;)

    und normaler zucker geht selbstverständlich auch!

inari Veröffentlicht am18:35 - 28. Juni 2012

danke :) hab sie grade ausm ofen geholt, bildhübsch und super lecker…. es gibt nun apfel-marzipan und himbeer-schoko. und später kommt noch ne verzierung drauf ;)
viiiieelen dank für des rezept, sonst gings oft schief.
liebsten gruß, inari

Linda Veröffentlicht am20:37 - 13. November 2012

Ich liebe deine Seite!

Die Muffins sind super lecker, aber ich mach daraus auch gerne einen Kuchen :p
Einfach eine große Form nehmen und dann geht das auch super. Die Leute sind immer vom Kuchen begeistert=)

danke für deine Rezepte!

LG Linda

Vuchs Veröffentlicht am19:43 - 10. März 2013

Wow, das Rezept ist ebenso super wie einfach!
Ich bin nicht so der Fan von Obst in Kuchen und Muffins, hab daher einfach mal Stracciatella-Muffins gezaubert ! :)

Tolle Alternative zu komischen Muffins mit Öl und Unmengen von Backpulver!

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.