DIY-Soja-Mayo

DIY-Soja-Mayo

********************************************************************************
********************************************************************************

Inzwischen gibt es eine überarbeitete Version dieses Rezeptes!

Hier geht’s lang!

********************************************************************************
********************************************************************************


Nachdem ich nun schon öfter gefragt wurde wie denn Sojamayo gemacht wird hier nun endlich der Eintrag dazu!
Hoffentlich hilfts euch weiter….bei Fragen oder Anregungen: nur raus damit!

Zutaten:

– Sojamilch
– Pflanzenöl
– Zitronensaftkonzentrat (das in den gelben knubbelteilen)
– Stabmixer

Zubereitung:

Schwer ists nich :) Vom Herstellen gibts leider keine Bilder da ich da beide Hände voll hatte…

– ca. 200ml Sojamilch in ein hohes Gefäß geben , ein zwei Spritzer Zitronensaftkonzentrat rein und den Stabmixer reinhalten

– dann langsam das Öl reintröpfeln bzw gießen und immer schön weitermixen dabei! ne genaue Mengenangabe fürs Öl kann ich euch nicht geben aber ich schätz mal dass es ungefähr so viel is wie die Sojamilchmenge….

– Nach einiger Zeit (nicht aufgeben, das dauert schon n paar minütchen!)sollte diese Masse dann fest werden und wie Mayo aussehen :) Dann noch würzen und fertig :)
Zum Würzen kann man alles mögliche nehmen: Senf, Gemüsebrühpulver, Knoblauch (?), Salz, Pfeffer, Kräuter, etc.

Hier das Ergebnis meine Mayomachens :) DIY or Die!



Print Friendly, PDF & Email

14 Kommentare

marvin Veröffentlicht am22:47 - 11. Juni 2007

super geil. werde ich gleich morgen testen.

Mononoke Veröffentlicht am20:22 - 20. Juni 2007

TIPP: nehmt 100ml Milch und viel mehr Öl. Die Zitrone sorgt dafür, dass das ganze dick wird. Klappt supergut, hält sich allerdings nur nen Tag oder Zwei. Oh, und Knoblauch mit rein, das ist geil!

MadameVegan Veröffentlicht am17:20 - 19. Januar 2010

Bestimmt superlecker mit selbstgeschnitzten Pommes :)

Kaddi Veröffentlicht am14:14 - 18. Februar 2010

super geile idee
nur hatte beim ersten mal ne richtige zitrone genommen ging super!
nur habe ich es auch mit der künstlichen ausprobiert und das ging garnicht klar!
ANSONSTEN GEIL!!!!

Betty Veröffentlicht am11:10 - 30. Mai 2010

GEile Idee!! +gleich ausprobier+

Und wie länge hält sich das Zeug im Kühlschrank?

pfandpirat Veröffentlicht am19:25 - 15. Juni 2010

echt lecker, ich habe noch ne kleine saure gurke mitpüriert. das ganze noch ein bisschen mit zucker süßen, super!

desmond Veröffentlicht am20:40 - 10. August 2010

Sehr dickflüssig wird sie nicht, oder?

ente Veröffentlicht am21:50 - 14. August 2010

Wenn es richtig gemacht wird schon. :)
Du brauchst sehr viel Öl in Relation zur Sojamilch.

ABER: Ich entwickel mich und meine Rezepte ja auch weiter. D.h., dass ich bald mal ein verbessertes Mayo-Rezept hochladen werde.

anarchopie Veröffentlicht am13:02 - 24. Juni 2011

ich hab ein Rezept mit Mengenangaben:
– 150 ml Sojamilch
– mindestens 250 ml Pflanzenöl
(am besten geht Sonnenblumenöl)

– 1 1/2 Tl Senf
– 1 1/2 Tl Brantweinessig anstatt Zitrone
– 1 Tl Sojasoße
– Salz, evtl. Kräuter, Gewürze,…
Sojamilch und Öl sollten die gleiche Temperatur haben, am besten aus dem Kühlschrank dadurch wird die Masse beim mixen sehr fest. wirklich sehr leckaa
viel Spaß beim nachmachen

Andie Macht Veröffentlicht am13:02 - 3. November 2011

Hab sie jetzt auch mal ausprobiert. Nur so schmeckt sie schon sehr gut. Mal schauen ob sie mit Pommes Frites bestand hat. (;

habs auch so wie oben gemacht aber noch mit Agavendicksaft und ein bisschen Schnittlauch abgeschmeckt. Haette ich Knobbi gehabt waers se wohl nahezu perfekt.

Lisa Veröffentlicht am14:26 - 16. April 2012

Hey
Glaubst du, ich kann auch ein Rührgerät statt nem Mixer nehmen?

    ente Veröffentlicht am12:53 - 17. April 2012

    @Lisa: Nee, das geht leider nicht…wir haben das vor einiger Zeit auch mal getestet…ein Stabmixer oder zur Not ein Standmixer müssens schon sein.

Tobi Veröffentlicht am14:08 - 13. Mai 2012

Ich habe recht viel Erfolg gehabt mit folgenden Rezept:

1/3 Sojamilch (z.B. 100ml)
2/3 Öl (z.B. 200ml)
Spritzer Zitronensaftkonzentrat
guten Schluck Brandweinessig
2 TL Senf
Salz
Pfeffer (man kann natürlich würzen wie Mensch will. Mit Knoblauch sehr lecker)

Zuerst die Sojamilch in ein Gefäß, dann das Öl direkt hinterher (komplett). Gut durch mixen, die Konsistenz kommt dann recht schnell. Dann noch die Zitrone, Brandweinessig und Senf rein, durch mixen. Danach würzen und nochmal durch mixen. Dann ist das ganze fertig.

änna Veröffentlicht am14:10 - 6. Juni 2012

beim knoblauch halt dringend den trieb rausmachen, also das grüne, das sorgt nämlich dafür dass es stinkt und außerdem schneller verdirbt.

zitrone, frischer pfeffer und knoblauch machen aus der mayo ne super aioli
und wenns zu heftig wird, oder auch zum binden: brötchen in sojamilch einweichen und drunter mixen!

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.