Wer nicht immer nur Aufstriche essen will, braucht Vurst! Dafür eignet sich wegen Geschmack und Konsistenz am besten Seitan. Ganz entgegen meiner DIY-Seitan Leidenschaft verwende ich für Aufschnitt allerdings direkt Gluten, weil da die Gewürze besser eingebracht werden können.
Zutaten:
– Gluten (für die 3 Rollen die ihr unten seht hab ich ca. 500g verwendet)
(günstiges Gluten gibts z.B. bei Vegan-Wonderland– Wasser (wieviel erklär ich weiter unten)
– Gewürze (Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Liebstöckel, Thymian, Gemüsebrühe, etc.)
Herstellung:
Je nach Menge des gewünschten Aufschnittes Wasser (auf dem Bild sinds ca. 400ml) in eine Schüssel geben und stark würzen mit Tomatenmark und den anderen oben aufgeführten Gewürzen ;)
Dann das Glutenpulver dazu geben und durchkneten bis das ganze ein fester Teig wird und das ganze Pulver gebunden ist.
Ich kann keine genauen Angaben machen, weil das ne Gefühlssache ist…einfach Wasser zugeben wenns zu pulverig ist und Gluten zugeben wenns zu flüssig ist!
Dann kommt das Verpacken dran:
Damit der Aufschnitt auch ne feste Konsistenz bekommt, muss der Glutenteig fest verschlossen ins Wasser, so dass er nicht aufweichen kann! Ich hab dazu Kochfeste Gefriertüten genommen und den Teig da in Vurstform fest eingewickelt und verschlossen. Mit Bratschlauch solls auch gehen – hab ich aber noch nicht getestet.
Diese fest gepackten Vürste müssen dann nur noch 1,5 -2 Std im Wasserbad köcheln (nicht kochen!) und dann ist das ganze ne feste Sache.
Wichtig ist auch das Abkühlen bevor der Aufschnitt aufgeschnitten wird, da der nochmal fester wird beim Abkühlen.
Dann aufschneiden und genießen!
Gelagert werden sollte der Aufschnitt allerdings nicht in aufgeschnittener Form sondern als Vurst, da er sonst schnell austrocknet ;)
34 Kommentare