DIY Nudeln mit Carbonara-Sauce

DIY Nudeln mit Carbonara-Sauce


Selbstgemachte Nudeln sind toll. Man weiß was man da isst, sie schmecken so wie man es möchte, sie sind günstiger als gekaufte Nudeln und es ist einfacher sie zu machen als ich dachte!
Hier das Ergebnis meines ersten Nudel-Selbstmach-Versuchs mit Carbonara-Sauce.

Zutaten:

Für die Nudeln:
– 300g Hartweizengrieß
– 3 EL Olivenöl
– 125ml Wasser

Für die Carbonara-Sauce:
– 1 Block Räuchertofu (200g)
– 200ml Sojasahne
– 1 Zwiebel
– ca. 1 EL Schnittlauch (TK oder frisch)
– Salz, Pfeffer, Paprika

Zubereitung:

Hartweizengrieß, Wasser und Olivenöl zu einem Teig verrühren und gut durchkneten. Am besten 1-2 Minuten mit den Händen fest durchkneten.

Den Nudelteig dann in frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen, damit der Grieß richtig aufquellen kann.

Den Nudelteig dann auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche sehr dünn (ca. 1-2mm) Ausrollen…

…und (am besten mit einem Teigroller) in dünne Streifen schneiden.
Tip: Wenn ihr den Teig in kleine Vierecke schneidet und in der Mitte zusammendrückt, erhaltet ihr Farfalle! (unten links im Bild!)

Die Nudeln für 2-3 Minuten in kochendes (es muss VORHER kochen!) Salzwasser geben, bis die Nudeln oben schwimmen und dann abschütten.

Für die Soße die Zwiebel in kleine Stücke und den Räcuhertofu in Würfel schneiden. Beides in etwas Margarine (Alsan) anbraten bis die Zwiebeln glasig und der Räuchertpfu leicht bräunlich angebraten sind.

Dann die Sahne und 2-3 EL Wasser dazugeben (vlt einfach die Sahnepackung ausspülen ;)) und mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika würzen und abschmecken.

Schnittlauch dazugeben und dann die Nudeln mit in die Soße geben und nochmal kurz miterhitzen. Und schon ist es Fertig!

Print Friendly, PDF & Email

21 Kommentare

Flo Veröffentlicht am01:10 - 11. März 2011

Schön, nach mehr als einem Monat Schweigen rockt Ente mal wieder … mit diy-Nudeln.
Au backe, jetzt muss ich das morgen nachkochen.

Wenn mensch den Räuchertofu zerbröselt statt würfelt, ist das Aroma in der Soße übrigens stärker.

Teddy Veröffentlicht am11:54 - 14. März 2011

DIY-Nudeln rocken! =)

Jens Veröffentlicht am23:21 - 15. März 2011

Geht übrigens auch mit normalem Mehl.
Haben wir jedenfalls so in Italien gemacht, mjam mjam wunderbar :-)

ente Veröffentlicht am00:32 - 16. März 2011

hm…find ich nich so lecker mit Mehl…aber…Geschmacksache :)

Vera Veröffentlicht am14:31 - 21. März 2011

Danke für das tolle Rezept. Habe heute zum ersten mal Nudeln selber gemacht. Hat super geschmeckt.
Beim nächsten Mal muss ich aber mehr darauf achten, den Teig schön dünn zu machen.

sophie Veröffentlicht am22:56 - 24. März 2011

hab die Nudeln mit Brokkoli und weißer Soße gemacht. Sau lecker. Danke für dieses simple Rezept :)

Liebe Grüße,
violin (abgefuckt)

nathalie Veröffentlicht am22:16 - 27. März 2011

du kochst so tolle sachen :)
aber wo bekommt man denn sachen wie ’sojasahne‘, ‚räuchertofu‘ und so.. bei unsrem edeka gibts sowas nich, und n bioladen oder sowas gibts bei uns auch nich :(

ente Veröffentlicht am23:12 - 27. März 2011

@Nathalie: Bestell dir das im Internet, wenns bei euch keinen Bioladen gibt. :)
Hier zum Beispiel: http://vegan-wonderland.de

Betty Veröffentlicht am07:06 - 28. März 2011

Lecker, lecker, habs mit meinem omnivoren Freund ausprobiert und wir schwebten einen Abend lang im Nudel-Paradies.

pumpkin Veröffentlicht am23:32 - 24. Juni 2011

@nathalie, halte in eurem edeka mal ausschau nach diesem produkt:
http://www.alprosoya.de/unsere-produkte/cuisine-de/product/cuisine_250ml.html?no_cache=1&L=0
wohne hier auch auf dem land und das fürt unser winziger kaisers, schmeckt etwas süßlich aber für diese zwecke vollkommen ok…
grüße

Nikola Veröffentlicht am12:37 - 11. August 2011

hey,
hat schon mal jemand ausprobiert, wie lange die ungekochten nudeln sich im kühlschrank halten oder ob man sie einfrieren kann?

    ente Veröffentlicht am00:46 - 16. August 2011

    Die ungekochten Nudeln solltest du trocknen und nicht einfach einfrieren. ;)
    Ich habs auch noch nicht getestet…aber das ist ja nix anderes wie bei Nudeln, die du kaufen kannst!

astrid Veröffentlicht am08:58 - 12. November 2011

Frage: hat jemand einmal Nudeln mit Buchweizenmehr gemacht? Im fernen Osten macht man Teigwaren mit diesem Mehl. Ich probierte mal Lasagneteig, die Blätter wurden sehr brüchig.

    FM Veröffentlicht am22:33 - 9. Oktober 2018

    Ja, die werden mit Buchweizen immer brüchiger als normale Nudeln, weil das Klebe-Eiweiß fehlt. Schmecken aber interessant! Haben das schon probiert, nochmal würde ich’s aber nicht machen.

Flo Veröffentlicht am21:19 - 6. Januar 2012

ob die jetzt wirklich günstiger sind, wage ich zu bezweifeln, Fakt ist aber, dass ich weiß, was drin ist und ich die Form und evtl. Inhalt selbst bestimmen kann.

Finde das Ganze geht auch mit Getreidemilch (einfach mit ein bisschen Mehl abbinden und man hat nicht die Süße von der Sojasahne drin.
und btw. wenn du den Paprika vorher in der Alsan anschwitzt, gibt das ein echt schönes Aroma.

Kathi Veröffentlicht am20:27 - 28. April 2012

mhjamjam das sieht ja sehr lecker aus, das werde ich bald nachkochen! :) Sind die Angaben für ungefähr 2 Teller?

ente Veröffentlicht am10:41 - 2. Mai 2012

Kommt auf die Größe der Teller an. :P
Ich würde aber schon sagen 3-5 Teller….

Gabi Veröffentlicht am19:19 - 6. Januar 2013

Oaaar,das sieht ja klasse aus. Gleich auf meine To-Cook-Liste damit.^^

Laufente Veröffentlicht am16:13 - 24. April 2013

Hi Ente, heute wird endlich dieses geile Rezept ausprobiert. Du bist der König :D

Manfred Maultasche Veröffentlicht am16:16 - 27. August 2013

Nomnom, habe aus dem Teig statt „normaler“ Nudeln Maultaschen gemacht (mit einer Maultaschenpresse. Als Füllung Spinat, Zwiebeln, Karotten und Räuchertofu). Dazu die Soße.

War super lecker. Danke für die Anregung :)

Andreas Arbeit Veröffentlicht am19:02 - 11. Dezember 2015

Profitip für die, die gerne den Geschmack von Ei dabei hätten: kurz vor dem servieren ein, zwei Prisen Schwefelsalz („Kala Namak“) unterrühren. Das gibt einen schönen Eigeschmack.
Ein wenig Frischhefe gibt einen käsigen Geschmack (wirklich nur ganz wenig Hefe!).

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.