Vor ca. 4 Jahren gab es von mir schonmal ein Rezept zu gefüllten Paprika. Da ich mich aber auch weiterentwickle und alte Rezepte auch mal überarbeitet werden sollten, gibt es nun Paprika mit Dinkel gefüllt und dazu Bratkartoffeln.
Ich habe bei diesem Rezept das erste Mal so richtig mit Dinkel gekocht und fand es verdammt lecker.
Wenn ihr Dinkel nicht mögt könnt ihr stattdessen natürlich auch einfach Reis nehmen.
Die Menge reicht für ca. 3-4 Personen.
Zutaten:
- 3-4 Paprika
- 250g Zartdinkel
- 2 Chorizo Spacebars (alternativ natürlich auch Seitanwürste!)
- 1/3 – 1/2 Block Räuchertofu
- 600ml Sojamilch
- 1-2 EL Senf
- 6 EL Hefeflocken
- 100ml Sojasahne
- Alsan
- ca. 1 kg Kartoffeln
- 3 Zwiebeln
- 2 Tomaten
- Gemüsebrühpulver, Salz, Pfeffer, Paprika, Grillgewürz, Mehl
Zubereitung:
Zuerst den Dinkel nach Packungsanleitung weich kochen.
Zwiebeln und Tomaten kleinschneiden.
Die Würste kleinschneiden.
Die Hälfte der Zwiebeln (die andere Hälfte is für die Bratkartoffeln.) und die Wurststückchen in etwas Alsan anbraten, bis die Zwiebeln goldbraun sind.
Dann die Tomaten, die Sojasahne und den Dinkel dazugeben alles nochmal kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer und etwas Grillgewürz würzen.
Die Paprika längs aufschneiden, entkernen und in eine Auflaufform legen. Die Menge varriert je nach Auflaufform- und Paprikagröße!
Die Dinkelmasse in die Paprikahälften einfüllen.
Für die Soße etwa 2 EL Margarine (Alsan) in einem Topf schmelzen und mit soviel Mehl verrühren, bis eine Mehlschwitze entsteht. Die 600ml Sojamilch und den Senf dazugeben und nochmal aufkochen. Die Soße sollte nun etwas angedickt sein. Die Hefeflocken und etwas Gemüsebrühpulver dazugeben und weiter verrühren. Falls die Soße nun zu dick geworden ist, einfach mit etwas Wasser verdünnen.
Die Soße über die gefüllten Paprika geben und alles bei 180°C für ca. 30 Minuten im Ofen backen.
Während die gefüllten Paprika im Ofen sind, kommen die Bratkartoffeln an die Reihe: Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden und in etwas Alsan scharf anbraten. Nach ein paar Minuten die restlichen Zwiebeln und den in kleine Würfel geschnittenen Räuchertofu dazugeben.
Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und bei mittlerer Hitze fertig und gar braten.
So ungefähr sollten die überbackenen gefüllten Paprika nach 30 Minuten ungefähr aussehen (falls nicht oder falls die Paprika noch nicht weich genug sind, müssen sie eben nochmal in den Ofen ;)):
Nun nur noch Bratkartoffeln und gefüllte Paprika kombinieren, ein paar Kräuter drüberstreuen und genießen.
5 Kommentare