Champignoncremesuppe habe ich früher total gerne gegessen. Und dann quasi aus den Augen verloren. Und nachdem ich diese Suppe hier zum ersten Mal selbst gekocht habe, kann ichs noch weniger verstehen, warum ich das in den letzten Jahren nicht wöchentlich gekocht habe. :)
Zur Suppe gibts diesmal leckeres Knoblauch(-Kräuter)ciabatta.
Das Ciabatta ist zwar nicht selbstgemacht, weil mir das zuviel Arbeit ist für eine 15-Minuten-Suppe, aber für leckeres DIY-Ciabatta kommt mittelfristig wohl auch noch ein Rezept. :)
Zutaten für die Suppe:
- 350 g Champignons
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2-3 EL Pflanzenöl
- 2 EL Mehl
- 50 ml Weißwein (kann, aber muss nicht!)
- 600 ml Gemüsebrühe
- 50-100 ml Soja- oder Hafersahne
- 1 EL Schnittlauch
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zutaten für das Knoblauchciabatta:
- 8 Scheiben Ciabatta (oder Weißbrot)
- 2-3 EL Margarine
- 1 Prise Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Paprika edelsüß
- 1 zerkleinerte Knoblauchzehe
- 1 EL Schnittlauch
- 1 EL Petersilie
Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und etwa 2/3 der Champignons in kleine Stücke oder auch Scheiben schneiden. Welche Form ist egal, da die eh nachher püriert werden.
Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in den 2-3 EL Pflanzenöl goldbraun glasig bŕaten…
…und dann die Champignonstücke dazugeben und mit anbraten. Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Die angebratenen Pilzstücke mit den 2 EL Mehl bestäuben und kurz anrösten. Mit dem Weißwein oder etwas Gemüsebrühe ablöschen und kurz den Alkohol verdunsten lassen. Dann alles mit den 600 ml Gemüsebrühe auffüllen und den Schnittlauch dazugeben.
Alles kurz nochmal aufkochen und ein paar Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Danach fein pürieren.
Das restliche Drittel der Champignons in Scheiben schneiden und kurz scharf in einer Pfanne anbraten.
Die angebratenen Pilze mit in die pürierte Suppe geben, noch kurz mitköcheln und die Suppe final mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Falls euch die Suppe zu dick ist, könnt ihr sie auch noch mit Gemüsebrühe bis zur gewünschten Konsistenz strecken! ;)
Nun das Knoblauchciabatta.
Hierfür die Margarine mit den Kräutern und den Gewürzen (siehe Zutaten) vermischen…
…und auf die Ciabatta-Scheiben streichen.
Das Knoblauchciabatta auf einem Blech oder Ofenrost in den Ofen geben und bei 220°C für 10 Minuten backen, bis es schön kross ist.
Nun nur noch die Suppe in Teller geben, etwas Soja- oder Hafersahne dazugeben und mit den frisch aus dem Ofen kommenden Ciabattascheiben genießen! :)
2 Kommentare