Bratkartoffel-Rührtofu-Pfanne

Bratkartoffel-Rührtofu-Pfanne

Diese Bratkartoffel-Rührtofu-Pfanne ist auch als „Bauernpfanne“ bekannt. So heisst zumindest das unvegane Rührei-pendant. Aber irgendwie find ich „Bauernpfanne“ komisch.
Beides bezeichnet allerdings dieses leckere Gericht, um das es in diesem Rezept geht!
Perfekt für einen Brunch – eine Mischung aus Frühstück und Hauptmahlzeit!

Zutaten:

– 5-6 Kartoffeln
– 200g Tofu
– 1/3 Block Räuchertofu (oder zB. Seitanwürste)
– 1-2 Zwiebeln
– 1 Paprika
– ca. 150ml Sojamilch
– Margarine (Alsan)
– Schnittlauch, Kurkuma, Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

1-2 EL Alsan in der Pfanne erhitzen…

und die Kartoffelscheiben scharf darin anbraten und mit etwas Salz, Pfeffer und evtl. Grillgewürz würzen.

Zwiebeln, Paprika und Räuchertofu klein schneiden…

…und zu den Kartoffeln geben sobald diese leicht braun werden. Hitze etwas runterdrehen!

Während das Zeug in der Pfanne dann bei mittlerer Hitze vor sich hin brät, den Tofu zerbröseln und mit der Sojamilch, ca. 2 TL Kurkuma, zwei drei Prisen Salz, einer Prise Pfeffer, etwas Paprika und reichlich Schnittlauch (nach Geschmack) vermischen.

Sobald die Paprikastückchen etwas Farbe bekommen haben und die Zwiebeln glasig sind, die Rührtofumischung dazugeben und alles noch ca. 5 Min bei geringer bis mittlerer Hitze braten/köcheln.

Und das wars dann schon. Guten Hunger! :)

Print Friendly, PDF & Email

10 Kommentare

nina Veröffentlicht am21:31 - 9. Oktober 2010

und die kartoffeln sind gar geworden im rohen zustand?

ente Veröffentlicht am21:52 - 9. Oktober 2010

hey nina!

nee, ich ess die lieber roh…

Doch, klar werden die gar. :)
Die werden ja kurz (5 Min.?) scharf angebraten bis sie etwas Farbe haben und dann mit den anderen Zutaten noch mitgebraten (10 Min ca.). Und dann sind die auch durchgebraten. Vorausgesetzt die Scheiben sind nicht 3cm dick. :)

Lutz Veröffentlicht am13:56 - 10. Oktober 2010

Wow, das sieht echt verdammt lecker aus. Schade, dass wir keine große beschichtete Pfanne haben. :(

ente Veröffentlicht am13:58 - 10. Oktober 2010

Das geht auch mit ner unbeschichteten Pfanne :)

benjo Veröffentlicht am20:59 - 13. Oktober 2010

Hey,

ich habs mir eben gekocht, war sehr lecker :)
Du koenntest aber noch dranschreiben, dass das fuer 2 Leute reicht ^^
Aber so hab ich morgen noch was davon ;)

Teddy Veröffentlicht am16:25 - 15. November 2010

Hammer, grade nachgekocht, Waahnsinn! ;)
Selbst meine ganze Familie, pure Fleischesser, können nicht genug davon bekommen!
Danke das du imemr so tolle Rezepte zauberst :)

nicht schön aber praktisch… « my friend does wicked vegan pastries Veröffentlicht am17:31 - 15. November 2010

[…] …oder in dem fall eher lecker war diese bauernpfanne mit tofu und bratkartoffeln. meine inspiration […]

löwenzahn Veröffentlicht am17:41 - 20. Dezember 2010

ich persönlich bin ja nicht vegan, versuche aber weitestgehend auf tierische produkte zu verzichten. Deine Rezepte sind toll, vor allem weil sie für den alltag geeignet sind (billig, wenig zutaten, schnell fertig). vielen dank :)

MvB Veröffentlicht am08:41 - 22. Oktober 2011

Ich kenn das (im Norden jedenfalls) nur unter dem Namen „Bauernfrühstück“. Bin gespannt, wie deine Variation schmeckt. Hab das noch nie mit Paprika versucht.

Da Tabea Veröffentlicht am11:50 - 25. Mai 2013

Werds heute mal ausprobieren. Hab ewig keine Bratkartoffeln gemacht, aber ich bin von Deinem Schkokuchen und Deiner Donauwelle so überzeugt, das kann ja nur richtig geil werden :D hoffentlich sieht das mein Südkoreanischer Gast auch so ;)

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.