Diesen Blog gibt es nun seit September 2006. Ich wollte damals eine Alternative schaffen zu den vielen veganen Kochseiten, die komplizierte Rezepte veröffentlichen, bei denen man erstmal durch verschiedene Fachgeschäfte rennen muss um die Zutaten zu erhalten.
Ich wollte einfach einen Einblick in ein normales veganes Leben geben, Menschen anregen selbst zu kochen, Dinge auszuprobieren und zeigen, dass Veganismus weder schwer noch kompliziert ist.
Ich habe auch durchaus keinen Anspruch auf sterile, saubere, in Fotokisten aufgenommene, von Fooddesigner_innen manipulierte Fotos. Bei mir gibt es Authentizität und Fotos, die ich kurz zwischen zubereiten und verzehren erstelle.
Wichtig ist es mir noch zu erwähnen, dass diese Seite gezielt frei von Werbung ist und alles unter einer creative commons lizenz steht, bei der eine unkommerzielle Weitergabe erlaubt und erwünscht ist, wenn diese Richtlinien eingehalten werden. Auf Copyright lege ich keinen Wert.
Seit einigen Jahren hatte ich bereits vor meine Rezepte in einer Offline-Version als Zine zu veröffentlichen um auch den Menschen, die lieber ohne Notebook in der Küche kochen einen einfachen Zugang zu veganen Gerichten zu ermöglichen. Aus den Plänen, ein Kochzine zu schreiben wurde inzwischen ein ganzes Kochbuch, das es seit dem 20.12.2012 ganz offiziell im Buchhandel zu kaufen gibt! Und zwar für nur 10,00€, bei denen mein Anteil der Einnahmen als Soli in die Tierbefreiungsbewegung fließt!
Das eigene Gesicht auf enorm überteuerte Kochbücher klatschen und mit Veganismus Geld schachern überlasse ich anderen. Denn mir geht es nicht um Selbstdarstellung sondern darum möglichst viele Menschen davon zu überzeugen vegan zu leben und andere Lebewesen zu achten und respektieren.
Viel spass hier!
ente
26 Kommentare