Suchergebnisse für tofu

Tofu-Rosso-Nudelauflauf

Normalerweise gibt es hier keine Rezepte, die ein spezielles Produkt erfordern. Aber da ich den angebratenen Tofu Rosso von Taifun geschmacklich super finde für Nudelsoßen, passiert das jetzt doch mal. :) Den sollte es eigentlich in fast jedem Bioladen/Reformhaus geben. Wenn ihr den bei euch nirgends findet, könnt ihr für dieses Rezept hier aber auch

Spaghetti mit Tomatensoße und Tofubaellchen

Spaghetti mit Tomatensoße und „Hackbällchen“ kannte ich bisher nur als eine Art klassisches Essen aus Cartoons und US-Filmen. Sowas wollte ich immer mal essen und aus mir unerfindlichen Gründen hab ichs nie probiert. Bis jetzt…deshalb gibt’s das Ganze nun in der Tofuversion! Das Rezept für die Soße ist fast das gleiche wie das hier: Spaghetti

Tofufleischsalat

Lange ist hier nichts passiert. Aber wie ihr hier sehen könnt, hatte ich viel zu tun. Und so neben dem Kochbuch schreiben und Fotos von allen Gerichten machen beende ich gerade mein Studium. Ich hab also nicht sooo viel Zeit zum bloggen. Aber nichtsdestotrotz gibts hier endlich das versprochene Rezept für Tofufleischsalat! Schnell gemacht, verdammt

Rührtofu 2.0

Hey Guys and Grrrrls! Im dritten Teil meiner One-Pack-Challenge gibt’s was fürs Frühstück! :) Ich hatte ja vor einiger Zeit schonmal zwei Rezepte zu Rührtofu gepostet (eins, zwei). Ich habe das Rezept allerdings schon vor längerer Zeit verbessert und nie die Zeit gefunden das Rezept zu aktualisieren. Deshalb geschieht dies nun im Rahmen der One-Pack-Challenge!

Bratkartoffel-Rührtofu-Pfanne

Diese Bratkartoffel-Rührtofu-Pfanne ist auch als „Bauernpfanne“ bekannt. So heisst zumindest das unvegane Rührei-pendant. Aber irgendwie find ich „Bauernpfanne“ komisch. Beides bezeichnet allerdings dieses leckere Gericht, um das es in diesem Rezept geht! Perfekt für einen Brunch – eine Mischung aus Frühstück und Hauptmahlzeit!

Rührtofu mit Wheatystückchen *Deluxe-Frühstück*

******************************************************************************** ******************************************************************************** Inzwischen gibt es eine überarbeitete Version dieses Rezeptes! http://ente.antispe.org/ruhrtofu-2-0/ ******************************************************************************** ******************************************************************************** Wenn man ma länger schläft…..die verbesserte Version von dem hier (klick) Die Wheaty Stückchen entwickeln übrigens weil sie geräuchert sind ein geiles Aroma beim braten ;)

Ruehrtofu mit „Salami“stueckchen

******************************************************************************** ******************************************************************************** Inzwischen gibt es eine überarbeitete Version dieses Rezeptes! http://ente.antispe.org/ruhrtofu-2-0/ ******************************************************************************** ******************************************************************************** Manche nennen es auch „Tofuruehrei“. Ich lehne diese Bezeichnung ab weil ich finde dass damit Eierkonsum legitimiert wird und Eier als Lebensmittel deklariert werden. Und da Eier keine Lebensmittel sind -> Ruehrtofu :) (Ausserdem hoert sich Tofuruehrei einfach voellig bloed an!)

Nudeln mit Champignon-Sahne-Sauce

Ich hatte vor fast 10 Jahren schon einmal ein ähnliches Rezept hochgeladen, was nun aufgrund meiner gewachsenen Qualitätsansprüche gelöscht wurde. Und da das eines meiner vielen simplen aber leckeren Alltagsrezepte ist, möchte ich Euch das weiterhin nicht vorenthalten. :)

Belugalinsensalat

Belugalinsen lassen sich recht schnell zubereiten und sind ganz schön lecker. Und vor allem eignen sie sich super um damit einen frischen und gleichzeitig deftigen Salat zuzubereiten. Geht schnell, ist günstig und vor allem lecker.

Kichererbsenbratlinge

Fast zu Beginn dieser Website – vor 9 Jahren – gab es bereits schonmal ein Rezept für Kichererbsen-Paprika-Bratlinge. Da dieser Beitrag inzwischen doch nicht mehr wirklich meinem Rezeptstandard entspricht und ich die Rezeptur inzwischen um einiges verbessert habe, gibt es nun nochmal ein Rezept für Kichererbsenbratlinge. :) Ihr könnt die Bratlinge als Burgerpatties verwenden oder

Spitzkohl-Nudelpfanne

Nachdem ich bei der Gemüselasagne das erste mal Spitzkohl verarbeitet hatte, war ich begeistert! Wenn der angebraten ist, wird der richtig lecker! Deshalb habe ich den restlichen Spitzkohl direkt mal mit Sahne und Nudeln kombiniert und für verdammt lecker befunden! Das Rezept ist schnell gekocht und Nachahmung generell empfohlen! :)

Brokkoli-Wuerstchen-Quinoa-Pfanne

Während der Arbeit an meinem Kochbuch habe ich auch immer wieder neue Dinge gekocht und entwickelt ohne die Zeit zu haben die dazugehörigen Rezepte für den Blog zu schreiben. Das hole ich nun immer mal wieder nach! Heute gibt es deshalb endlich auch das Rezept für eine Brokkoli-Würstchen-Quinoa-Pfanne hier im Blog. Viel Spaß damit! :)

Lauchsuppe

Der Herbst kommt mit großen Schritten auf uns zu. Das heißt es gibt wieder viel tolles regionales, frisches und günstiges Gemüse und es wird wieder kälter. Was bietet sich da also mehr an als ne tolle Suppe? Neben diesen hier, gibt es nun also auch Lauchsuppe. Geht schnell, kostet nicht viel und ist lecker! In

Paprika-Kartoffel-Hack-Topf

Auch als Bauerntopf bekannt. Aber wie bei der „Bauernpfanne“ mag ich den Namen irgendwie nicht. Deshalb ist das nun der Paprika-Kartoffel-Hack-Topf. Geht recht schnell, ist ziemlich lecker und macht satt. Und was mich diesmal besonders freut: Fast alles war gratis! Das Gemüse ist containert und die passierten Tomaten habe ich eingemacht, als wegen EHEC alle