Ihr Lieben, hier ist ja bereits seit vielen Jahren nichts mehr passiert und das hatte verschiedene Gründe. Ich hatte ja 2006 mit der Website begonnen, weil es damals kaum (leckere) vegane Rezepte gab. Es gab vereinzelt Websites, für deren Rezepte man seltene Zutaten brauchte. Ich wollte aber Alltagsrezepte zur Verfügung stellen, um möglichst vielen Menschen
Nudeln mit Champignon-Sahne-Sauce

Ich hatte vor fast 10 Jahren schon einmal ein ähnliches Rezept hochgeladen, was nun aufgrund meiner gewachsenen Qualitätsansprüche gelöscht wurde. Und da das eines meiner vielen simplen aber leckeren Alltagsrezepte ist, möchte ich Euch das weiterhin nicht vorenthalten. :)
Belugalinsensalat

Belugalinsen lassen sich recht schnell zubereiten und sind ganz schön lecker. Und vor allem eignen sie sich super um damit einen frischen und gleichzeitig deftigen Salat zuzubereiten. Geht schnell, ist günstig und vor allem lecker.
Chinakohlreispfanne

Angebratener Kohl kann ganz schön lecker sein. Das esse ich in verschiedenen Formen regelmäßig und war deshalb erstaunt, dass es hier bisher lediglich das Rezept für die Spitzkohl-Nudelpfanne gibt. Das muss geändert werden. :) Daher gibt es heute ein Rezept für eine leckere Chinakohl-Reis-Gemüse-Pfanne mit Sahnesoße.
Pizzazungen

Oft, wenn ich an Verkaufsständen vorbeikomme, die Pizzazungen verkaufen, wünsche ich mir, dass es die dort auch in einer veganen Version geben würde. Was ist also (neben der Eröffnung eines veganen Imbisses) ein Weg damit umzugehen? Richtig. Pizzazungen selbst machen! :) Die sind super um die abends bei einem Film zu snacken und auch toll
Spinatkäseburger

Spinat ist lecker, veganer Käse kann lecker sein und Burger sind meistens auch lecker. Also macht es sehr viel Sinn diese drei Dinge zu kombinieren. Ich verwende bei diesem Rezept Streukäse direkt in der Burgermasse. Wenn ihr aber z.B. Käsestückchen habt, könnt ihr diese auch als ganzes Stück in die Mitte des Burgerbratlings einarbeiten…dann läuft
Schokobrötchen

Ich frage mich gerade ernsthaft warum ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, mal Schokobrötchen zu backen. Immerhin habe ich glaube ich seit ca. 12 Jahren – seit ich vegan lebe – keine mehr gegessen. Vermutlich weil ich dachte, dass das total kompliziert sei und das ja ohne Eier gar nicht geht. Aber…es geht!
Falafel

Zum Abschluss der Kichererbsenwoche folgt heute noch etwas für mich besonderes. Ich habe mich jahrelang durch die Falafelbuden Berlins gefuttert und mich immer wieder gefragt wie ich die eigentlich selbst machen kann. Dann habe ich mal etwas recherchiert und rausgefunden, dass das alles andere als kompliziert ist. :) Dieses Rezept ist erst einmal nur für
Kichererbsenbratlinge

Fast zu Beginn dieser Website – vor 9 Jahren – gab es bereits schonmal ein Rezept für Kichererbsen-Paprika-Bratlinge. Da dieser Beitrag inzwischen doch nicht mehr wirklich meinem Rezeptstandard entspricht und ich die Rezeptur inzwischen um einiges verbessert habe, gibt es nun nochmal ein Rezept für Kichererbsenbratlinge. :) Ihr könnt die Bratlinge als Burgerpatties verwenden oder
Hummus

Weiter geht die Kichererbsenrezeptwoche. :) Diesmal was sehr leckeres und wieder schnell zuzubereitendes – Hummus! Die Zubereitung dauert unter 5 Minuten und man kann es ständig und überall essen. Als Aufstrich, Zu Falafel, pur mit Brot und vieles mehr. Den Knoblauch im Rezept könnt ihr auch weglassen. Das mache ich meistens wenn ich mir Hummus
Kichererbsensalat

Um mein kleines Comeback (zu lange war es ruhig auf meiner Website) und den internationalen Tag der Kichererbse ordentlich zu feiern, wird es die nächsten Tage einige Rezepte rund um die Kichererbse geben. Los geht’s heute mit einem schnellen Kichererbsensalat. Die Zubereitung dauert nur ungefähr 5 Minuten und eignet sich perfekt, um sich morgens schnell
Kokos-Curry-Gemüse mit Basmatireis und Seitan

Kokos war irgendwie nie wirklich mein Ding. Aber da ich seit einiger Zeit etwas aufgeschlossener gegenüber für mich ungewohnten Lebensmitteln bin, habe ich nun einfach mal ausprobiert wie es wird, wenn ich etwas mit Kokosmilch koche. Für viele von Euch vermutlich was alltägliches – für mich was völlig neues. Und ich darf berichten: Ich werde
Gefuellter Hokkaido mit Kartoffelspalten und Senf-Dill-Soße

Der Herbst ist da und da gibt es viele tolle Dinge aus der Region. :) Unter anderem Kürbisse und Kartoffeln. Was liegt also näher als daraus was tolles und leckeres zu kochen?
Kastanien aus dem Ofen

Es ist gerade Herbst und du hast gerade Lust auf extrem leckere Snacks? Dann sind Kastanien super! Die Essbaren kann man entweder im Wald finden (allerdings leider nur in wenigen Gebieten in Deuschland, wie z.B in der Pfalz) oder im Laden/auf dem Markt kaufen. So oder so lohnt es sich. :) Da ich ja aus
Tofu-Rosso-Nudelauflauf

Normalerweise gibt es hier keine Rezepte, die ein spezielles Produkt erfordern. Aber da ich den angebratenen Tofu Rosso von Taifun geschmacklich super finde für Nudelsoßen, passiert das jetzt doch mal. :) Den sollte es eigentlich in fast jedem Bioladen/Reformhaus geben. Wenn ihr den bei euch nirgends findet, könnt ihr für dieses Rezept hier aber auch
Asianudelpfanne

Wenns mal schnell gehen muss, man trotzdem Lust hat auf was frisches und gesundes und wenn man zufällig frische Buschbohnen und Shitakepilze zuhause hat, ist das hier eine gute Idee: Asianudelpfanne! Ich hatte mich vorher weder an frische Bohnen noch an Shitake gewagt. Aber nachdem diese in unserer Biokiste waren, habe ichs einfach mal mit
Es geht weiter…!

Fast ein Jahr lang ist hier auf dem Blog nichts passiert. Hinter den Kulissen wurde zwar die Domain verändert und auch ein paar andere Sachen (von denen ihr vermutlich nie was bemerken werdet) angepasst. Im Großen und Ganzen war hier aber Funkstille. Zu den Gründen gibt es gar nicht allzuviel zu sagen. Einerseits hatte ich
Rosenkohl mit Salzkartoffeln und Sojasteaklis

Rosenkohl hat irgendwie nicht den besten Ruf. Viele mögen ihn nicht und manche hassen ihn sogar. Aber ich finde ihn ziemlich lecker und denke er muss nur richtig zubereitet werden um lecker zu sein! :) Also traut euch. Ran an den Rosenkohl!
Spitzkohl-Nudelpfanne

Nachdem ich bei der Gemüselasagne das erste mal Spitzkohl verarbeitet hatte, war ich begeistert! Wenn der angebraten ist, wird der richtig lecker! Deshalb habe ich den restlichen Spitzkohl direkt mal mit Sahne und Nudeln kombiniert und für verdammt lecker befunden! Das Rezept ist schnell gekocht und Nachahmung generell empfohlen! :)
Gemüselasagne

Gemüse ist was tolles….und auch Lasagne kann sehr lecker sein. Was liegt da näher als beides zu kombinieren? :) Sonst mache ich ja meine Lasagne immer mehr oder weniger nach diesem Rezept: Lasagne. Doch nun ist es an der zeit etwas neues auszuprobieren. Das Rezept klingt vielleicht erst einmal etwas aufwändig aber so viel Arbeit